3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose mit Naturrand
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Dose mit Naturrand
Schalen mit Naturrand - ein alter Hut. Aber Dosen mit Naturrand - geht das? Ich habe es mal versucht.
Den Stamm eines vergleichsweise langsam, gerade und zentrisch gewachsenen Goldregens habe ich über viele Jahre sanft getrocknet, ein rissfreies Stück davon ausgewählt und vor einem halben Jahr zur Dosenherstellung vorbereitet, also geteilt, ausgebohrt und sorgsam im Wohnzimmer unterm Sofa endgetrocknet auf 10 Prozent. Entgegen meiner Erwartung blieb der Rohling stabil, auch die unterschiedlichen Schichten der Rinde blieben fest. Ich danke dem Baum.
Um einen möglichst geringen Verlust zwischen Dose und Deckel zu haben, leimte ich einen Falzring aus Speierling ein. Die Dose ist insgesamt 115 mm hoch und hat einen Durchmesser von 90 mm.
Und so sieht das Werk aus, das einen Blick auf das Äußere und Innere des Stamms gestattet.
Aus den Puschen haut es mich nicht wirklich, vermutlich weil ich und wohl auch andere Dosen mit Naturrand im Kopfkino nicht abgespeichert haben.
Grüße von Peter Gwiasda
download/file.php?mode=view&id=31527
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose mit Naturrand
Lieber Peter,
ich kann verstehen,
dass Du nicht ganz glücklich mit der Dose und ihrer Wirkung bist.
Nun ist sie aber fertig.
Ich würde daher wenigstens den Titel ändern,
der allein schon das Objekt aufwertet und jedermann neugierig macht.
Wie wäre es mit: Peridermverstärtes Holzhohlgefäß an aufgesetztem Deckel
mit Wildobstbaumeinsatz.
Oder so ähnlich halt.
Herzliche Grüße an Dich.
Wäre schön, Dich bald mal wieder zu sehen
KG
ich kann verstehen,
dass Du nicht ganz glücklich mit der Dose und ihrer Wirkung bist.
Nun ist sie aber fertig.
Ich würde daher wenigstens den Titel ändern,
der allein schon das Objekt aufwertet und jedermann neugierig macht.
Wie wäre es mit: Peridermverstärtes Holzhohlgefäß an aufgesetztem Deckel
mit Wildobstbaumeinsatz.
Oder so ähnlich halt.
Herzliche Grüße an Dich.
Wäre schön, Dich bald mal wieder zu sehen
KG
Zuletzt geändert von klaus-gerd am Donnerstag 31. März 2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose mit Naturrand
Peter,
diese Idee trage ich auch schon länger mit mir herum, habe sie aber in Ermangelung passenden (also trocken und rissfrei) Holzes nicht realisiert. Nachdem ich nun hier Dein einwandfrei
gefertigtes Werk sehen darf, "Aus den Puschen haut es mich nicht wirklich", und es mir genauso geht, muss ich den Begriff "passendes Holz" noch um das Attribut "mit besonders attraktiver Rinde" ergänzen, und zwar nicht, weil mein Kopfkino Speicherprobleme hat, sondern weil mir "innen hui, außen pfui" nicht so zusagt, trotz der Tendenz, inneren Werten mehr Beachtung zu schenken.
Gruß
Jürgen
Leider ist mein Stück Korkeichenast zu kurz für eine proportional gelungene Dose...
Ich hatte mal ein kleines Stück knallgelber Mahonie, die trotz sehr geringem Durchmesser mit einer Rinde aufwarten konnte, die einer 200jährigen Eiche auch gut zu Gesicht gestanden hätte...
diese Idee trage ich auch schon länger mit mir herum, habe sie aber in Ermangelung passenden (also trocken und rissfrei) Holzes nicht realisiert. Nachdem ich nun hier Dein einwandfrei
gefertigtes Werk sehen darf, "Aus den Puschen haut es mich nicht wirklich", und es mir genauso geht, muss ich den Begriff "passendes Holz" noch um das Attribut "mit besonders attraktiver Rinde" ergänzen, und zwar nicht, weil mein Kopfkino Speicherprobleme hat, sondern weil mir "innen hui, außen pfui" nicht so zusagt, trotz der Tendenz, inneren Werten mehr Beachtung zu schenken.
Gruß
Jürgen
Leider ist mein Stück Korkeichenast zu kurz für eine proportional gelungene Dose...
Ich hatte mal ein kleines Stück knallgelber Mahonie, die trotz sehr geringem Durchmesser mit einer Rinde aufwarten konnte, die einer 200jährigen Eiche auch gut zu Gesicht gestanden hätte...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Dose mit Naturrand
Nun, das ist wie Marilyn Monroe im Morgenmantel, tolles Holz, aber man sieht nichts.
Ich mag es schon, wenn auffällige Rindenteile stehen bleiben, aber so komplett?
Ich mag es schon, wenn auffällige Rindenteile stehen bleiben, aber so komplett?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Dose mit Naturrand
Liebe Drechselfreunde,
ihr seid besonders lieb zu mir. Ihr bestätigt meine Zweifel mit schönen Sprachbildern: "Marilyn Monroe im Morgenmantel" und besonders entzückend: "Peridermverstärktes Holzhohlgefäß an aufgesetztem Deckel mit Wildobstbaumeinsatz". Ich werde ernst genommen und bedanke mich dafür. In diesem wie im Nachbar-Forum ist es also gefahrlos möglich, grenzwertige Experimente zu versuchen und zu zeigen. Diese Haltung bringt uns weiter. Ich freue mich über einen Erkenntnisgewinn und grüße freundlich
Peter Gwiasda
ihr seid besonders lieb zu mir. Ihr bestätigt meine Zweifel mit schönen Sprachbildern: "Marilyn Monroe im Morgenmantel" und besonders entzückend: "Peridermverstärktes Holzhohlgefäß an aufgesetztem Deckel mit Wildobstbaumeinsatz". Ich werde ernst genommen und bedanke mich dafür. In diesem wie im Nachbar-Forum ist es also gefahrlos möglich, grenzwertige Experimente zu versuchen und zu zeigen. Diese Haltung bringt uns weiter. Ich freue mich über einen Erkenntnisgewinn und grüße freundlich
Peter Gwiasda
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Dose mit Naturrand
Lieber Peter.
Als erstes freue ich mich, das du es ohne nächtliche Hilfestellung geschafft hast, Bilder hochzuladen.
Als zweites möchte ich meine Meinung über diese Dose kundtun.
Diese Meinung ist frei von subjektiver Voreingenommenheit deiner Person gegenüber und ist begründet in der jugendlichen Unbekümmertheit meiner Person sowie dem Drang, meiner Meinung freien Lauf zu lassen.
Meinung: Ganz schön eklig.
Ich hoffe inständig, das es nicht Lehrinhalt unserer Zusammenkunft sein wird. Irgendeiner Zusammenkunft.
Es schneit hier.
Gruß
GErd HErmann
Als erstes freue ich mich, das du es ohne nächtliche Hilfestellung geschafft hast, Bilder hochzuladen.
Als zweites möchte ich meine Meinung über diese Dose kundtun.
Diese Meinung ist frei von subjektiver Voreingenommenheit deiner Person gegenüber und ist begründet in der jugendlichen Unbekümmertheit meiner Person sowie dem Drang, meiner Meinung freien Lauf zu lassen.
Meinung: Ganz schön eklig.
Ich hoffe inständig, das es nicht Lehrinhalt unserer Zusammenkunft sein wird. Irgendeiner Zusammenkunft.
Es schneit hier.
Gruß
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.