3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Buchenzwieselteller

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Buchenzwieselteller

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

hier mal einen Buchenzwieselteller vom Wochenende

DM 430mm, Höhe 45mm
P3292808.JPG
P3292809.JPG
P3292810.JPG
P3292807.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Buchenzwieselteller

Beitrag von badener »

Moin Bernhard,

....klasse Tellerchen, super Zeichnung. :.: :.: Nehme an, dass du das Teil nass gedrechselt hast, und dann wird sich der Teller auch noch ein bischen verziehen.
Nur Reissen sollte er nicht, das wäre schade. Aber ich denke, mit dem könntest du auch leben. :prost:

Gruß von der Mosel

Fritz
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“