3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ring aus Fichte.....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Ring aus Fichte.....
......mit Farbe
Durchmesser:14cm
liebe grüße christine
Durchmesser:14cm
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo Christine,
wieder mal ein sehr schönes Werk von Dir. Form, Oberfläche und Farbgebung sind
Liebe Ostergrüße
Helmut
wieder mal ein sehr schönes Werk von Dir. Form, Oberfläche und Farbgebung sind

Liebe Ostergrüße
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo Christine
Objekte in dieser Art interessieren mich sehr. Sind die beiden sich gegenüberliegenden Flächen symetrisch ?
Erick
Objekte in dieser Art interessieren mich sehr. Sind die beiden sich gegenüberliegenden Flächen symetrisch ?
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo Christine,
perfekt!
Gruß
Andreas
perfekt!



Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo Christine,
deine Arbeiten sind einfach spitze
deine Arbeiten sind einfach spitze

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ring aus Fichte.....
hallo und vielen Dank
Erick,ich muß leider zugeben das die Seiten nicht ganz symetrisch sind ,
da habe ich etwas geschludert,wie ich das häufiger tu und nachher ärgere ich mich.
das ist aber nur ein steinchen auf meinem weg ,ich suche noch nach einer verbesserten fortsetzung
dieser art objekte ,mal sehn obs was wird.
liebe grüße christine
Erick,ich muß leider zugeben das die Seiten nicht ganz symetrisch sind ,
da habe ich etwas geschludert,wie ich das häufiger tu und nachher ärgere ich mich.
das ist aber nur ein steinchen auf meinem weg ,ich suche noch nach einer verbesserten fortsetzung
dieser art objekte ,mal sehn obs was wird.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo,
Christine. WOW. Das waren meine Worte als ich den Thread öffnete. Sehr gelungen!
Christine. WOW. Das waren meine Worte als ich den Thread öffnete. Sehr gelungen!
Gruß Björn
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ring aus Fichte.....
Christine,c.w. hat geschrieben:hallo und vielen Dank
Erick,ich muß leider zugeben das die Seiten nicht ganz symetrisch sind ,
da habe ich etwas geschludert,wie ich das häufiger tu und nachher ärgere ich mich.
das ist aber nur ein steinchen auf meinem weg ,ich suche noch nach einer verbesserten fortsetzung
dieser art objekte ,mal sehn obs was wird.
liebe grüße christine
da verstehe ich Dich nicht: Die sehr geglückte Verdeutlichung der natürlichen Struktur hat doch nichts, aber auch garnichts mit Symmetrie zu tun.
Ich denke: Absolute Symmetrie gibt es in der Natur nicht, nur scheinbare; also kannst Du sie auf diese Weise auch nicht "zerschludern".
Ich gratuliere Dir zu der geglückten Manipulation der Natur.
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ring aus Fichte.....
Hallo Fritz
Mit symetrisch habe ich natürlich NICHT das natürliche Holzbild gemeint, sondern den oberen Ausschnitt aus dem Ring.
Gruß Erick
Mit symetrisch habe ich natürlich NICHT das natürliche Holzbild gemeint, sondern den oberen Ausschnitt aus dem Ring.
Gruß Erick
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ring aus Fichte.....
Und ich habe mich daran gestört, daß Christine erklärte, sie habe geschludert.
Das wäre das letzte Verb, daß ich ihr zuordnen würde
LG Fritz
Das wäre das letzte Verb, daß ich ihr zuordnen würde
LG Fritz
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden