Da ich heute endlich mal etwas Zeit in der Werkstatt hatte
hier noch eine Muskatmühle.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Muskatmühle in Ami-Nuss
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Muskatmühle in Ami-Nuss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2889
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Muskatmühle in Ami-Nuss
Hallo Lutz,
die Muskatnussmühle gefällt mir sehr gut (Form, Verarbeitung und Holz)!
Herzliche Grüße,
Rainer
die Muskatnussmühle gefällt mir sehr gut (Form, Verarbeitung und Holz)!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Muskatmühle in Ami-Nuss
Die ist aber mal richtig schön klassisch!
Da macht das Würzen doch gleich doppelt spass!

Gruss
Raini
Da macht das Würzen doch gleich doppelt spass!


Gruss
Raini
Gruss
Raini
Raini
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Muskatmühle in Ami-Nuss
Hallo Lutz,
Eine wohlgeformte Mühle und sauber verarbeitet.
Aber da ist ein Loch, ist das nicht ein Fehler?
Gruß Hermann
Eine wohlgeformte Mühle und sauber verarbeitet.
Aber da ist ein Loch, ist das nicht ein Fehler?
Gruß Hermann
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle in Ami-Nuss
Hallo Lutz,
mit der Muskatmühle ist dir ja etwas besonders Feines gelungen. Das schöne Holz in Verbindung mit der eleganten Form und dem gemusterten Deckel kann sich sehen lassen,
.
Mich würde interessieren, wie Du das Muster auf dem Deckel erzeugt hast.
Beste Grüße in die Eifel
Helmut
mit der Muskatmühle ist dir ja etwas besonders Feines gelungen. Das schöne Holz in Verbindung mit der eleganten Form und dem gemusterten Deckel kann sich sehen lassen,



Mich würde interessieren, wie Du das Muster auf dem Deckel erzeugt hast.
Beste Grüße in die Eifel
Helmut