3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vasen und Schalen mit vielen Löchern
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Hallo Drechselfreunde,
da ich mit der Produktion von Uhren für meine Ausstellung in Chicago fertig bin, habe ich jetzt wieder einige Teile gedrechselt.
Nach Anregung von Manfred Fa. habe ich jetzt aus Tagua-Nuss einige Objekte auch fein säuberlich ausgefräst.
Die Vasen haben oben ein Loch von 2mm und 3mm. Durch dieses Loch habe ich mit einem Zahnarztbesteck innen so weit ausgehöhlt, dass eine Wandung von ca. 2mm entstand.
Dann habe ich rundherum ein paar Löcher von 0,7mm gebohrt, damit ich die endgültige Wandstärke von 0,5mm besser sehen konnte.
Durch diese Löcher konnte auch der Drechselstaub entweichen.
Dauer ca. 10 Minuten.
Das Ausfräsen mit einem 0,4mm Fräser hat dann 1 Stunde mit Unterbrechung gedauert, da mein Handgelenk nicht mitmachte und 3 Fräser abgebrochen sind.
Die Schale war dagegen einfach, 5 Min. drechseln und 30 Min. fräsen. Gruß Hermann
P.S.
Tagua Nuss ist ja pflanzliches Elfenbein und läßt sich genau so gut schabend drechseln.
da ich mit der Produktion von Uhren für meine Ausstellung in Chicago fertig bin, habe ich jetzt wieder einige Teile gedrechselt.
Nach Anregung von Manfred Fa. habe ich jetzt aus Tagua-Nuss einige Objekte auch fein säuberlich ausgefräst.
Die Vasen haben oben ein Loch von 2mm und 3mm. Durch dieses Loch habe ich mit einem Zahnarztbesteck innen so weit ausgehöhlt, dass eine Wandung von ca. 2mm entstand.
Dann habe ich rundherum ein paar Löcher von 0,7mm gebohrt, damit ich die endgültige Wandstärke von 0,5mm besser sehen konnte.
Durch diese Löcher konnte auch der Drechselstaub entweichen.
Dauer ca. 10 Minuten.
Das Ausfräsen mit einem 0,4mm Fräser hat dann 1 Stunde mit Unterbrechung gedauert, da mein Handgelenk nicht mitmachte und 3 Fräser abgebrochen sind.
Die Schale war dagegen einfach, 5 Min. drechseln und 30 Min. fräsen. Gruß Hermann
P.S.
Tagua Nuss ist ja pflanzliches Elfenbein und läßt sich genau so gut schabend drechseln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Mir fehlen die Worte zu dieser fantastischen Filigranarbeit.




Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Hallo Hermann,
Deine Arbeiten sind einfach nur genial,
und damke für's Zeigen.
Viele Grüße
Helmut
Deine Arbeiten sind einfach nur genial,

Viele Grüße
Helmut
- Habicht
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 10:52
- Name: Stephan Habicht
- Drechselbank: Twister FU 200
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Hallo Hermann,
:respect:
Ich kann nur immer wieder feststellen: du bist echt wahnsinnig!!
Und das ist absolut positiv gemeint!!
:respect:

Ich kann nur immer wieder feststellen: du bist echt wahnsinnig!!
Und das ist absolut positiv gemeint!!
Gruß
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Das hilft bei dieser Fummelarbeit sicher ungemein! (Um nicht zu sagen:geht wohl nicht ohne!)Rundholzvogel hat geschrieben:du bist echt wahnsinnig!!


Gruß
Jürgen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
...ohne Worte 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Kannst Du eigentlich überhaupt etwas anderes als uns zu verblüffen?
Gruß aus dem Auetal
KG
Gruß aus dem Auetal
KG
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Vasen und Schalen mit vielen Löchern
Hallo Drechselfreunde,
Danke für euer Lob.
Noch gehts ja mit der Zitterei in den Händen.
Bei dieser Arbeit sollte man schon eine Lupe, ruhige Hand und Konzentration haben.
Schon mal frohe Ostern
Gruß Hermann
Danke für euer Lob.

Noch gehts ja mit der Zitterei in den Händen.
Bei dieser Arbeit sollte man schon eine Lupe, ruhige Hand und Konzentration haben.
Schon mal frohe Ostern
Gruß Hermann