3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Steineichenteller mit Loch
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Steineichenteller mit Loch
Hallo,
aus einem dünnen Bohlenstück hab ich mal nen Teller gedrechselt. Durchmesser 40cm, Höhe 34mm.
1x geölt mit Walnußöl.
Hier ein paar Impressionen:
Gruß Joaquim
aus einem dünnen Bohlenstück hab ich mal nen Teller gedrechselt. Durchmesser 40cm, Höhe 34mm.
1x geölt mit Walnußöl.
Hier ein paar Impressionen:
Gruß Joaquim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Joaquim am Mittwoch 25. Juni 2014, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Vamos viver no campo!
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Steineichenteller mit Loch
Hallo Dieter
Ne Gesamtansicht ist das aber allemal wert, oder?
Ne Gesamtansicht ist das aber allemal wert, oder?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Steineichenteller mit Loch
(versuchte Wiederherstellung)
Hallo Josef,
für Dich hab ich noch mal die Knipse genommen und die Totale fotografiert:
Gruß Joaquim
Hallo Josef,
für Dich hab ich noch mal die Knipse genommen und die Totale fotografiert:
Gruß Joaquim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1781
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Steineichenteller mit Loch
Moin Dieter,
Steineiche gehört zu meinen Lieblingshölzern.
Traumhafte Maserung .
Gruß
Hubert
Steineiche gehört zu meinen Lieblingshölzern.
Traumhafte Maserung .
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Steineichenteller mit Loch
In vollbild gefällt mir der auch sehe sehr gut. 

- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Steineichenteller mit Loch
Hallo Das Holz und die Oberseite
Aber braucht der Teller so eine große Standfläche ???
Die große Standfläche macht vieles kaput
Aber scheinbar stört das nur mich
Gruß Klaus

Aber braucht der Teller so eine große Standfläche ???
Die große Standfläche macht vieles kaput

Aber scheinbar stört das nur mich

Gruß Klaus
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Steineichenteller mit Loch
na die Standfläche sieht in der Normalposition ohnehin keiner!
Holz und Form gefallen mir gut! :respect:
Holz und Form gefallen mir gut! :respect:
Gruss
Raini
Raini
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Steineichenteller mit Loch
Hallo,
die Standfläche und damit der Bereich den ich zum Spannen benutze ist im Falle dieses Tellers ca. 1,8mm hoch und ca. 23cm breit.(bei einer Gesamtbreite von 40cm und einer Gesamthöhe von 35mm) Ich spanne mit einem normalem 4-Backen-Futter.
Kleine Standflächen mag ich überhaupt nicht, bzw. kleine runde Körper, auf denen das eigentliche Objekt (optisch) steht, mag ich überhaupt nicht. Wenn kleine Standfläche - dann kommt für mich nur die Schaukelvariante infrage, was sich bei obigen Dimensionen natürlich nicht realisieren läßt.
Gruß Dieter
die Standfläche und damit der Bereich den ich zum Spannen benutze ist im Falle dieses Tellers ca. 1,8mm hoch und ca. 23cm breit.(bei einer Gesamtbreite von 40cm und einer Gesamthöhe von 35mm) Ich spanne mit einem normalem 4-Backen-Futter.
Kleine Standflächen mag ich überhaupt nicht, bzw. kleine runde Körper, auf denen das eigentliche Objekt (optisch) steht, mag ich überhaupt nicht. Wenn kleine Standfläche - dann kommt für mich nur die Schaukelvariante infrage, was sich bei obigen Dimensionen natürlich nicht realisieren läßt.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- drexler116
- Beiträge: 1365
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Steineichenteller mit Loch
Also das Holz ist ja wirklich ein Traum.
Super saubere verarbeitung und tolle Detailaufnahmen.
Auch die Form find ich sehr gelungen. Der steile Winkel vom Rand ins Schaleninnere
Aber jetzt kommt das Aber. Der Fuß ist zu groß. Ist aber auch Geschmacksache.
Super saubere verarbeitung und tolle Detailaufnahmen.
Auch die Form find ich sehr gelungen. Der steile Winkel vom Rand ins Schaleninnere

Aber jetzt kommt das Aber. Der Fuß ist zu groß. Ist aber auch Geschmacksache.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen