3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was das wohl wird?
Moderator: Rainer Bucken
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Was das wohl wird?
Hallo Leute,
keine Ahnung was es für ein Schmuckstück werden soll und wie die endgültige Form aussehen soll, aber Grenadillmaser ist einfach nur g...!
Hier zum genießen:
keine Ahnung was es für ein Schmuckstück werden soll und wie die endgültige Form aussehen soll, aber Grenadillmaser ist einfach nur g...!
Hier zum genießen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Was das wohl wird?
hallo christoph
diese maserung haut den stärksten schmuckheini vom schlitten !
Holzporno kann ich da nur sagen - sowas geiles hab ich selten gesehen ! :respect:
neidische grüße
horst
diese maserung haut den stärksten schmuckheini vom schlitten !
Holzporno kann ich da nur sagen - sowas geiles hab ich selten gesehen ! :respect:
neidische grüße
horst
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was das wohl wird?
Hallo Horst,
wenn es mein Holz wäre und nicht meiner Chefin gehören würde. Ich würde Dir glatt ein Stückchen davon schicken.
Ich weiß ja, daß Du daraus was Gutes machen würdest.
So bleibt es leider nur Woodporn für Dich
. Sorry!!
wenn es mein Holz wäre und nicht meiner Chefin gehören würde. Ich würde Dir glatt ein Stückchen davon schicken.

Ich weiß ja, daß Du daraus was Gutes machen würdest.
So bleibt es leider nur Woodporn für Dich

Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Was das wohl wird?
mit sündteurem , seltenem maserholz spaltversuche, mit ungewissem ausgang zu unternehmen, ohne es selbst bezahlen zu müssen klingt für mich erstmal nach einem traumjob !
mehr als es zu einem wohl proportioniertem rechteck zu schneiden braucht man da wohl nicht zu machen - das holzbild spricht für sich und der eingesetzte stein erledigt den rest - das ist goldschmiedniveau - da kann ich ohnehin nicht mithalten
ne pfiffige aufhängung entscheidet nun über den endgültigen ausgang des projektes - aber da hab ich vollstes vertrauen in dich !
mehr als es zu einem wohl proportioniertem rechteck zu schneiden braucht man da wohl nicht zu machen - das holzbild spricht für sich und der eingesetzte stein erledigt den rest - das ist goldschmiedniveau - da kann ich ohnehin nicht mithalten

ne pfiffige aufhängung entscheidet nun über den endgültigen ausgang des projektes - aber da hab ich vollstes vertrauen in dich !
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was das wohl wird?
Horst,
Als Aufhängung gibt es eine Bohrung mit Goldscharnier"Füllung" oder Systemhülsen.
Mit dem gespaltenem Holz ist mir noch eine viel bessere weitergehende Schmuckidee gekommen. Leider sperrt sich meine Chefin da noch ein wenig.
da gebe ich Dir recht. Ein wenig Druck ist schon da, weil ja was vorzeigbares rauskommen sollte. Das macht aber die Sache spannend und wenns klappt ist der Spass garantiert.mit sündteurem , seltenem maserholz spaltversuche, mit ungewissem ausgang zu unternehmen, ohne es selbst bezahlen zu müssen klingt für mich erstmal nach einem traumjob !
Das ist Wasser auf meine Mühlen, denn meine Chefin hätte wohl lieber eine unregelmäßige Form.mehr als es zu einem wohl proportioniertem rechteck zu schneiden braucht man da wohl nicht zu machen - das holzbild spricht für sich und der eingesetzte stein erledigt den rest
Als Aufhängung gibt es eine Bohrung mit Goldscharnier"Füllung" oder Systemhülsen.
Mit dem gespaltenem Holz ist mir noch eine viel bessere weitergehende Schmuckidee gekommen. Leider sperrt sich meine Chefin da noch ein wenig.
Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Was das wohl wird?
nach dem gesetz : starkes holzbild - schlichte form , oder einfacher gesagt : weniger ist mehr -
bist du auf der sicheren seite würd ich meinen .
und übrigens : was mußt du noch alles machen daß dir die chefin mal uneingeschränkt vertraut !?
wenn ein empfehlungsschreiben vom schmuckheini was hilft gib mir ein zeichen !
okay , das war jetzt etwas anmaßend :prost
das mit der aufhängung könnte ich erst beurteilen wenn ich sehe - aber das kriegst du bestimmt perfekt hin !
natürlich wäre ich jetzt neugierig auf deine neue idee mit dem material ....
bist du auf der sicheren seite würd ich meinen .
und übrigens : was mußt du noch alles machen daß dir die chefin mal uneingeschränkt vertraut !?
wenn ein empfehlungsschreiben vom schmuckheini was hilft gib mir ein zeichen !
okay , das war jetzt etwas anmaßend :prost
das mit der aufhängung könnte ich erst beurteilen wenn ich sehe - aber das kriegst du bestimmt perfekt hin !
natürlich wäre ich jetzt neugierig auf deine neue idee mit dem material ....
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Was das wohl wird?
ok - dann mach erst mal die chefin gefügig und dann laß deiner kreativität freien lauf !
ich denke wir alle erwarten freudig ergebnisse !
ich denke wir alle erwarten freudig ergebnisse !
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Was das wohl wird?
Geiles Holz und die Schmuckeinlage gefällt mir auch sehr gut
.
Ich würde mir von Fritz einen seiner Rahmen fertigen lassen und es anne Wand nageln
. Habe aber auch null Ahnung von Schmuck, aber ich denke auch das es bei dir in richtigen Händen ist 

Ich würde mir von Fritz einen seiner Rahmen fertigen lassen und es anne Wand nageln


Gruß Stefan
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Was das wohl wird?
Moin,
jetzt kommt meckern auf ganz hohem Niveau
Was mich an deiner Arbeit stört, ist die Kante rund um die Schmuckeinlage.
Die 1. hälfte ist bündig mit dem Holz, die 2. nicht.
Dass das bei einem solchen Holz, in der Ausführungsart nicht anders machbar ist, ist klar.
Vorschläge:
Das Loch bewusst etwas tiefer machen, dann ist die Kante nirgends bündig.
Eine zweite, größere Vertiefung, die eine ebene Fläche rund um die Schmuckeinlage schafft.
freundliche Grüße,
Timo
jetzt kommt meckern auf ganz hohem Niveau


Was mich an deiner Arbeit stört, ist die Kante rund um die Schmuckeinlage.
Die 1. hälfte ist bündig mit dem Holz, die 2. nicht.
Dass das bei einem solchen Holz, in der Ausführungsart nicht anders machbar ist, ist klar.
Vorschläge:
Das Loch bewusst etwas tiefer machen, dann ist die Kante nirgends bündig.
Eine zweite, größere Vertiefung, die eine ebene Fläche rund um die Schmuckeinlage schafft.
freundliche Grüße,
Timo
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Was das wohl wird?
Hallo Christoph,
ein sehr schönes Stück hast Du da in Arbeit.
Ich hätte schon Schwierigkeiten, wo ich den Stein platzieren soll.
Da fehlt einem oft das Auge und die Erfahrung.
Wie geht es weiter?
Gespannte Grüße von
Jens
ein sehr schönes Stück hast Du da in Arbeit.
Ich hätte schon Schwierigkeiten, wo ich den Stein platzieren soll.
Da fehlt einem oft das Auge und die Erfahrung.
Wie geht es weiter?
Gespannte Grüße von
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was das wohl wird?
Timo,
Jens,
erstmal geht es nicht weiter, weil andere Dinge sich vorgedrängelt haben. So habe ich aber noch Zeit über Form und Position nachzudenken. Es wird aber sehr wahrscheinlich eckig!
Als Holzmensch klingt das gut und schlüssig, aber für uns Schmuckheinis ist es besser den Stein nicht so "einzubuddeln".Vorschläge:
Das Loch bewusst etwas tiefer machen, dann ist die Kante nirgends bündig.
Eine zweite, größere Vertiefung, die eine ebene Fläche rund um die Schmuckeinlage schafft.
Jens,
erstmal geht es nicht weiter, weil andere Dinge sich vorgedrängelt haben. So habe ich aber noch Zeit über Form und Position nachzudenken. Es wird aber sehr wahrscheinlich eckig!
Grüße
Christoph
Christoph
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was das wohl wird?
Heute fertig geworden!
Ein Anhänger:
Und ein Paar Ohrstecker:

Ein Anhänger:
Und ein Paar Ohrstecker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Was das wohl wird?
Hallo Christoph,
der Anhänger und die Ohrstecker sind Dir wieder mal gelungen
.
Ich hoffe ihr findet dafür einen Käufer, damit Du zukünftig noch häufiger solche Metall - Holz Kombinationen machen kannst.
Viele Grüße
Uli
der Anhänger und die Ohrstecker sind Dir wieder mal gelungen


Ich hoffe ihr findet dafür einen Käufer, damit Du zukünftig noch häufiger solche Metall - Holz Kombinationen machen kannst.
Viele Grüße
Uli
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Was das wohl wird?
...... ich glaube das Wort ,, edel ,, passt hier gut !
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was das wohl wird?
Finde ich auchErick hat geschrieben:...... ich glaube das Wort ,, edel ,, passt hier gut !
Erick

Christoph,
du kannst was.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Was das wohl wird?
Hallo Christoph,
ich bin eher der "schmucklose Typ" - aber dieses Werk gefällt mir. Es ist sehr schön anzusehen!!
Was ist das für ein rotes Steinchen??
Und die Einfassung des "roten Steinchens" - aus welchem Material ist das gemacht??
Schöne Grüße
Christian
ich bin eher der "schmucklose Typ" - aber dieses Werk gefällt mir. Es ist sehr schön anzusehen!!
Was ist das für ein rotes Steinchen??
Und die Einfassung des "roten Steinchens" - aus welchem Material ist das gemacht??
Schöne Grüße
Christian
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was das wohl wird?
Vielen Dank für den Zuspruch!
Uli hat recht. Einen Käufer für solch exclusiven "Holzschmuck" muss man erstmal finden. Die Kundschaft, die bereit ist,für Holzschmuck den Preis zu bezahlen, ist noch von eher überschaubarer Anzahl. Ich werde aber nicht aufgeben, sondern weitermachen.
Bei den Steinen handelt es sich um echte Rubine und das was wie Gold aussieht ist auch 750/Gelbgold!
Uli hat recht. Einen Käufer für solch exclusiven "Holzschmuck" muss man erstmal finden. Die Kundschaft, die bereit ist,für Holzschmuck den Preis zu bezahlen, ist noch von eher überschaubarer Anzahl. Ich werde aber nicht aufgeben, sondern weitermachen.

Bei den Steinen handelt es sich um echte Rubine und das was wie Gold aussieht ist auch 750/Gelbgold!
Grüße
Christoph
Christoph
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Was das wohl wird?
Moin Christoph,
du kannst ja nicht nur "Nerven" - sägen...
Holz anscheinend auch...
Sehr edel das ganze.
Gruß
Alois
der Gummibär - Verwalter
du kannst ja nicht nur "Nerven" - sägen...
Holz anscheinend auch...


Sehr edel das ganze.





Gruß
Alois
der Gummibär - Verwalter

Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Was das wohl wird?
Hallo Christoph,
sehr, sehr edel möchte ich sagen,
Echt schön geworden,
Viele Grüße
Jens
sehr, sehr edel möchte ich sagen,
Echt schön geworden,
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)