3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es war einmal ein Wiesenpfahl
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo Drechselfreunde,
aus einem verwitterten Wiesenpfahl habe ich zwei Eichendosen gedrechselt. Außen wurden sie mit einem selbst gefertigten
Werkzeug geriffelt und mit einer Messingbürste bearbeitet.
Die große Dose misst 110 mm im Durchmesser und ist 140 mm hoch.
Die kleine Dose ist 100 mm groß und hat eine Höhe von 80 mm.
Als Oberflächenbehandlung habe ich zunächst Schnellschliffgrund verwendet, dann wurde Clou Hartöl aufgetragen.
Grüße aus dem Lipperland
Harald
aus einem verwitterten Wiesenpfahl habe ich zwei Eichendosen gedrechselt. Außen wurden sie mit einem selbst gefertigten
Werkzeug geriffelt und mit einer Messingbürste bearbeitet.
Die große Dose misst 110 mm im Durchmesser und ist 140 mm hoch.
Die kleine Dose ist 100 mm groß und hat eine Höhe von 80 mm.
Als Oberflächenbehandlung habe ich zunächst Schnellschliffgrund verwendet, dann wurde Clou Hartöl aufgetragen.
Grüße aus dem Lipperland
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 18. November 2014, 12:31
- Name: Johannes
- Drechselbank: Performer Fu
- Wohnort: Tuntenhausen
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo,
mir gefällts auch gut. Darf mann dein Werkzeug für die Rillen sehen?
Gruß Hannes
mir gefällts auch gut. Darf mann dein Werkzeug für die Rillen sehen?
Gruß Hannes
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Moin Hannes, erst dachte ich "Tuntenhausen", da hat dich jemand auf den Arm genommen.
Aber gefehlt, den Ort gibt es in Bayer tatsächlich. Eine Vorstellung wäre ganz nett.
Für dich und alle ein Hinweis zu deinem ersten Beitrag "günstige Schleifscheiben 50 mm".
Diese scheinen ausreichend gut und günstig:
http://www.ebay.de/itm/281898082051?_tr ... EBIDX%3AIT
Aber gefehlt, den Ort gibt es in Bayer tatsächlich. Eine Vorstellung wäre ganz nett.
Für dich und alle ein Hinweis zu deinem ersten Beitrag "günstige Schleifscheiben 50 mm".
Diese scheinen ausreichend gut und günstig:
http://www.ebay.de/itm/281898082051?_tr ... EBIDX%3AIT
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Harald, eine schöne Wiederverwertung.
Schade, dass nicht ein Teil der ursprünglichen Oberfläche erhalten geblieben ist,
das hat immer einen besonderen Reiz.
Schade, dass nicht ein Teil der ursprünglichen Oberfläche erhalten geblieben ist,
das hat immer einen besonderen Reiz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo Hartmut,
das mit der verwitterten Oberfläche kommt im 2. Akt. Ich bitte um Geduld.
Gruß Harald
das mit der verwitterten Oberfläche kommt im 2. Akt. Ich bitte um Geduld.

Gruß Harald
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo Harald,
sehr schön, form und die Oberfläche gefällt mir.
Muss Ich auch mal ausprobieren.
Gruß Veit
sehr schön, form und die Oberfläche gefällt mir.
Muss Ich auch mal ausprobieren.
Gruß Veit
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo Nachbar, wo stehen den solche Pfähle ?
Sehen sehr schön aus, bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Räume gerade meine Werkstatt um, damit die neue Bandsäge (BS350S) Platz findet. Also erstmal nix mit Drechseln.
Sehen sehr schön aus, bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Räume gerade meine Werkstatt um, damit die neue Bandsäge (BS350S) Platz findet. Also erstmal nix mit Drechseln.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hier drei Fotos vom "Rillenwerkzeug".
Der HSS-Rohling wurde an drei Seiten angeschliffen und schneidet hervorragend. Ich nutze das Werkzeug auch, um kleine Kerben für Brandringe einzustechen. Die HSS-Schneide habe ich mit Epoxidharz in die vorgebohrte Bohrung des Rundstahls eingeklebt.
Ich hoffe, dass die Fotos erklären, was ich meine.
Gruß Harald
@ Rainer: Diese Dosen sind fertg. Mit dem "Zweiten Akt" meinte ich, dass noch weitere Dosen mit verwitterter Oberfläche folgen werden.
Der HSS-Rohling wurde an drei Seiten angeschliffen und schneidet hervorragend. Ich nutze das Werkzeug auch, um kleine Kerben für Brandringe einzustechen. Die HSS-Schneide habe ich mit Epoxidharz in die vorgebohrte Bohrung des Rundstahls eingeklebt.
Ich hoffe, dass die Fotos erklären, was ich meine.
Gruß Harald
@ Rainer: Diese Dosen sind fertg. Mit dem "Zweiten Akt" meinte ich, dass noch weitere Dosen mit verwitterter Oberfläche folgen werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 18. November 2014, 12:31
- Name: Johannes
- Drechselbank: Performer Fu
- Wohnort: Tuntenhausen
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Danke fürs Werkzeug zeigen!
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Hallo Harald,
schöne Dosen, da hat der Wiesenpfahl noch eine tolle Verwendung gefunden. Danke auch für´s Zeigen vom Werkzeug. Da hab ich mal wieder was zu basteln und zum Ausprobieren
.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
schöne Dosen, da hat der Wiesenpfahl noch eine tolle Verwendung gefunden. Danke auch für´s Zeigen vom Werkzeug. Da hab ich mal wieder was zu basteln und zum Ausprobieren

Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Jetzt mal abgesehen von der hervorragenden Arbeit:
Hier besteht Klärungsbedarf!
ich bestehe auf Aufklärung: Ab wann ist eine Dose eine Dose eine Dose???? Wenn mann einen Deckel draufmachen könnte, wenn mann zufällig grade einen zur Hand hat???
Oder gehört der Deckel zwingend dazu? Wo ist er dann, ich sehe ihn nicht!? Wikipedia sagt, Deckel muß!
Harald, so geht das nicht! Du kannst mich hier doch nicht einfach so vorführen..., Du bist doch auch Moderator!
Ratloser
Jürgen,
Dosen-Moderator
Hier besteht Klärungsbedarf!
ich bestehe auf Aufklärung: Ab wann ist eine Dose eine Dose eine Dose???? Wenn mann einen Deckel draufmachen könnte, wenn mann zufällig grade einen zur Hand hat???
Oder gehört der Deckel zwingend dazu? Wo ist er dann, ich sehe ihn nicht!? Wikipedia sagt, Deckel muß!
Harald, so geht das nicht! Du kannst mich hier doch nicht einfach so vorführen..., Du bist doch auch Moderator!
Ratloser
Jürgen,
Dosen-Moderator
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Dann ist das wohl ein sehr moderat(e)or Deckel!!!
Sorry, der musste sein!

Sorry, der musste sein!
Grüße
Christoph
Christoph
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
An den Dosenmoderator
Hallo Jürgen, hallo Drechselfreunde,
Dose ohne Deckel, gibt es so was? Im sparsamen Lipperland, ja! Wikipedia hin oder her.
Den preiswertesten Deckel seht Ihr im 1. Foto.
Für die Freunde der Holzbearbeitung gibt es dann noch weitere Varianten.
Es grüßt Harald, der Erfinder der deckellosen Dose.

Hallo Jürgen, hallo Drechselfreunde,
Dose ohne Deckel, gibt es so was? Im sparsamen Lipperland, ja! Wikipedia hin oder her.
Den preiswertesten Deckel seht Ihr im 1. Foto.
Für die Freunde der Holzbearbeitung gibt es dann noch weitere Varianten.
Es grüßt Harald, der Erfinder der deckellosen Dose.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl
Na bitte, geht doch! Und passt!!!
Gruß
Jürgen.
erleichtert
Gruß
Jürgen.
erleichtert