3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein kleiner Test
Moderator: Harald
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Ein kleiner Test
Hallo Woodturners,
nach dem ich eine Neue habe wollte ich mal langsam testen was geht.
Habe jetzt gerade nicht die passende Größe rumliegen also habe ich mal
schnell einen Balken verleimt.
Hat Spass gemacht, aber ich glaube selbst für ne Familien-Piza zu groß.
Vielleicht für ein großes Fressen ein Spanferkel mit zutaten hätte
sicher platz.
Gruß Veit
nach dem ich eine Neue habe wollte ich mal langsam testen was geht.
Habe jetzt gerade nicht die passende Größe rumliegen also habe ich mal
schnell einen Balken verleimt.
Hat Spass gemacht, aber ich glaube selbst für ne Familien-Piza zu groß.
Vielleicht für ein großes Fressen ein Spanferkel mit zutaten hätte
sicher platz.
Gruß Veit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
Re: Ein kleiner Test
Hallo Veit,
Klasse, wenn man sich die Tischplatten selbst machen kann und die dann auch noch so super aussehen
Dein Schale in dem anderen Beitrag gefällt mir übrigens auch. Genau meine Form.
Gruß
Sigi
Klasse, wenn man sich die Tischplatten selbst machen kann und die dann auch noch so super aussehen

Dein Schale in dem anderen Beitrag gefällt mir übrigens auch. Genau meine Form.
Gruß
Sigi
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Ein kleiner Test
Reschbegd
Mit wieviel Umdrehungen hast du denn gedrechselt ?
Meine größte Schüssel hatte 64 cm
und das war schon eine Mords Arbeit
Gruß Klaus

Mit wieviel Umdrehungen hast du denn gedrechselt ?
Meine größte Schüssel hatte 64 cm
und das war schon eine Mords Arbeit
Gruß Klaus
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ein kleiner Test
Hallo Klaus,
das mit der Drehzahl kann Ich jetzt gar nicht sagen.
Am Anfang ca. 200-300 Ich weiß es nicht, Sorry
Ich habe einfach langsam gas gegeben als Sie langsam rund wurde.
Aber wie gesagt das mach schon spaß so ein Brett vorm Kopf.
Gruß Veit
das mit der Drehzahl kann Ich jetzt gar nicht sagen.
Am Anfang ca. 200-300 Ich weiß es nicht, Sorry
Ich habe einfach langsam gas gegeben als Sie langsam rund wurde.
Aber wie gesagt das mach schon spaß so ein Brett vorm Kopf.
Gruß Veit
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Habicht
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 10:52
- Name: Stephan Habicht
- Drechselbank: Twister FU 200
Re: Ein kleiner Test
Hallo, da hast du deine Bank ja mal voll ausgenutzt
, ich glaube ich sollte auch mal im Bohlenlager stöbern...

Ich finde das Monster klasse!!


Ich finde das Monster klasse!!
Gruß
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein kleiner Test
Klasse Veith,
und das Holzbild sieht auch noch super aus.
Die Platte ist dir gelungen.
und das Holzbild sieht auch noch super aus.

Die Platte ist dir gelungen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Ein kleiner Test
Hallo,
der Teller oder die Platte ? egal sieht super aus dachte immer verleimte Teile wären nicht so geeignet zum Drechseln aber tolles Bild schöne Form
viel Spaß noch mit der neuen.
Gruß Bernd
der Teller oder die Platte ? egal sieht super aus dachte immer verleimte Teile wären nicht so geeignet zum Drechseln aber tolles Bild schöne Form
viel Spaß noch mit der neuen.

Gruß Bernd
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Ein kleiner Test
Hallo Veit,
das ist ja ein Hammerteil im Bezug auf Größe, Holzbild und Ausführung.
Hoffentlich war das Holz gut trocken.
Ich drücke dir die Daumen, daß sich die Leimfugen nicht so doll abmalen.
Klasse gemacht meint Markus
das ist ja ein Hammerteil im Bezug auf Größe, Holzbild und Ausführung.




Hoffentlich war das Holz gut trocken.
Ich drücke dir die Daumen, daß sich die Leimfugen nicht so doll abmalen.
Klasse gemacht meint Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ein kleiner Test
Hallo Woodturners,
@Dresi
das Holz ist sehr trocken, fast schon zu trocken ca. acht Jahre abgelagert vollkommen endspannt.
Seitenteile sauber gehobelt, ist gleich Leimfuge fast unsichtbar.
@Rundholzvogel
Die Bank voll ausgenutzt? Na ja ich habe nach gemessen, da geht noch was. Also eine Tischplatte mit ca. 200 cm geht
das Maximum ist 250 cm. Aber ob ich das will?
Danke für die positiven Kommentare
Gruß Veit
@Dresi
das Holz ist sehr trocken, fast schon zu trocken ca. acht Jahre abgelagert vollkommen endspannt.
Seitenteile sauber gehobelt, ist gleich Leimfuge fast unsichtbar.
@Rundholzvogel
Die Bank voll ausgenutzt? Na ja ich habe nach gemessen, da geht noch was. Also eine Tischplatte mit ca. 200 cm geht
das Maximum ist 250 cm. Aber ob ich das will?
Danke für die positiven Kommentare
Gruß Veit
schöne Grüsse aus Bayern, Veit