Hallo,
gestern ist auch die ganz flache Schale aus Birne fertig geworden. Ein interessantes Stück Holz, z. T. nicht mehr ganz fest und tw. geriegelt(?):
Wie immer würde ich mich über Euer Feedback freuen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
flache Birne
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
flache Birne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: flache Birne
Hallo Helmut,
warum mal nicht eine flache Schale drechseln ist auch praktisch um dort Obst abzulegen.Aber um dieses schöne Stück Holz wäre es zu schade es zu verdecken.
Wirklich ein schönes Stück gefällt mir
gruß Bernie
warum mal nicht eine flache Schale drechseln ist auch praktisch um dort Obst abzulegen.Aber um dieses schöne Stück Holz wäre es zu schade es zu verdecken.
Wirklich ein schönes Stück gefällt mir

gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: flache Birne
Hallo,
ganz hübsch geworden. Ein Ticken dünner wäre noch fein gewesen, aber das gab der Holz vermutlich nicht mehr her. Trotzdem großartig. :)
ganz hübsch geworden. Ein Ticken dünner wäre noch fein gewesen, aber das gab der Holz vermutlich nicht mehr her. Trotzdem großartig. :)
Gruß Björn