Hallo Kollegen,
Was gibts dort lohnendes für Drechsler????
Dachte an Nüsse, Zapfen, Perlmutt, ev Holz.
Da ich mich wenig mit Exoten beschäftige hab ich davon keine Ahnung.
Bei nadeco hab ich nichts gefunden aus Indien.
Der Hintergrund:
ich kenne einen Projektleiter der jetzt für einige Jahre dort ist und ein paarmal im Jahr auf Hausbesuch kommt
aus Vadodara West indien.
habt ihr Ideen ??
Gruß vom gespannten Drachenspan
Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was gibts in Indien für Drechsler?????????
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Was gibts in Indien für Drechsler?????????
Hallo Stefan,
ich fliege jetzt im Juni wieder für 4 Wochen auf den Philippinen.Da ich dort eine kleine Tischlerei habe fällt für mich immer das ein oder andere Stück Holz ab.
Letztes Jahr habe ich mir zb.Lisak mitgebracht das ist ein rosafarbenes Holz oder Jackfruit das ist eine Melonenart etwas rötliches Holz mit gelber Maserung durchzogen usw.
Dann habe ich noch Nara das ist ein hartes und teures Holz auf den PH ähnlich wie die Eiche hier in Deutschland.
Ich habe hier aber auch schon mal Bilder davon im Forum eingestellt.
schöne Grüße Bernie
ich fliege jetzt im Juni wieder für 4 Wochen auf den Philippinen.Da ich dort eine kleine Tischlerei habe fällt für mich immer das ein oder andere Stück Holz ab.
Letztes Jahr habe ich mir zb.Lisak mitgebracht das ist ein rosafarbenes Holz oder Jackfruit das ist eine Melonenart etwas rötliches Holz mit gelber Maserung durchzogen usw.
Dann habe ich noch Nara das ist ein hartes und teures Holz auf den PH ähnlich wie die Eiche hier in Deutschland.
Ich habe hier aber auch schon mal Bilder davon im Forum eingestellt.
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts in Indien für Drechsler?????????
Hallo Stefan,
vielleicht kriegst Du ja das eine oder andere Stück "ostindischen Palisander".
Dieses eher dunklere Holz hat eine tolle Maserung.
Gruß
Wolfram
vielleicht kriegst Du ja das eine oder andere Stück "ostindischen Palisander".
Dieses eher dunklere Holz hat eine tolle Maserung.
Gruß
Wolfram