3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ahorn ???
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Ahorn ???
Hallo zusammen,
am Dienstag gabs wieder Holz. Zu 90% bin ich der Meinung dass es Ahorn ist.
Nur der Kern lässt mich noch zweifeln, hatte ich noch nie bei Ahorn aber schon bei Weide.
Was meint Ihr Ahorn oder Weide
am Dienstag gabs wieder Holz. Zu 90% bin ich der Meinung dass es Ahorn ist.
Nur der Kern lässt mich noch zweifeln, hatte ich noch nie bei Ahorn aber schon bei Weide.
Was meint Ihr Ahorn oder Weide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Ahorn ???
Also von der Rinde gesehen würde ich sagen ist es Weide .
Ahorn blättert ab wie Platane, die ja auch ein Ahorngewächs ist.
Ahorn blättert ab wie Platane, die ja auch ein Ahorngewächs ist.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Ahorn ???
guxu hier
http://www.botanik-bochum.de/pflanzenbi ... rinden.htm
Fächer Ahorn 3.Reihe von Oben Sicher bin ich mit da aber nicht.
http://www.botanik-bochum.de/pflanzenbi ... rinden.htm
Fächer Ahorn 3.Reihe von Oben Sicher bin ich mit da aber nicht.
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Ahorn ???
Hallo,drexler116 hat geschrieben:Also von der Rinde gesehen würde ich sagen ist es Weide .
Ahorn blättert ab wie Platane, die ja auch ein Ahorngewächs ist.
Deine Beschreibung paßt bei einheimischen Ahornarten meines Wissens nur auf Bergahorn. Der viel häufigere Spitzahorn hat eine Rinde ähnlich der Bilder hier.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Habicht
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 10:52
- Name: Stephan Habicht
- Drechselbank: Twister FU 200
Re: Ahorn ???
Hallo,
ich würde auf Bergahorn tippen, Rinde und Maserung passen, und die Kernverfärbung in Grün-, Braun- oder Grautönen hab ich auch schon oft gesehen, der Kern bei Weidenholz ist eher rötlich-braun.
ich würde auf Bergahorn tippen, Rinde und Maserung passen, und die Kernverfärbung in Grün-, Braun- oder Grautönen hab ich auch schon oft gesehen, der Kern bei Weidenholz ist eher rötlich-braun.
Gruß
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
Stephan
Das Leben ist das was um uns herum passiert während wir gerade etwas völlig anderes vorhaben...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 23. Juni 2014, 15:48
- Zur Person: Arbeite gerne mit Holz mein Hobby ist mein Beruf.
- Drechselbank: Albus
Re: Ahorn ???
Schätze mal auch es ist Ahorn.
Auch von der Rinde her.
Ich habe mal Ahorn bekommen das war lange im Freien gelegen. Da war das helle Holz alles mit einem Graustich.
Daher denke ich man sollte es bald zuschneiden oder Vordrechseln.
Auch von der Rinde her.
Ich habe mal Ahorn bekommen das war lange im Freien gelegen. Da war das helle Holz alles mit einem Graustich.
Daher denke ich man sollte es bald zuschneiden oder Vordrechseln.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Ahorn ???

dann bleibe ich auch bei Ahorn, es drechselt sich auch wie Ahorn

Der Stamm ist ganz frisch gefällt und dementsprechend wird es beim drechseln sehr Naß


Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.