Ein Freund hatte mich aus dem Brennholzvorrat einige Stücke auswählen lassen. Bei dem Holz handelt es sich wahrscheinlich um Lebensbaum (Thuja?)
Bei der Bearbeitung verbreitete sich im ganzen Keller ein erfrischender zitrusartiger Duft. Ich habe schonmal Stifte in Thuja Maserholz gefertigt, die rochen zwar ähnlich intensiv, aber anders.
Die Schale war ein Übungsstück wenigstens einmal eine solche Form ohne Nürnberger und Werkzeugverkantungen zu fertigen - und das ist mir auch endlich gelungen. Eine wirklich große Hilfe beim Erlernen dieser Technik war ein zweiteiliges englischsprachiges Video von Brendan Stemp, welches sehr didaktisch und anschaulich die richtige Technik demonstriert: Die Späne, die dabei anfielen, zusammen mit der von mir geschliffenen Schalenröhre von Crown habe ich jetzt in meinem Avatarbild.

Hier jetzt ein paar Bilder der Schale:
Der Riss ebenso wie der Ast sind auf der Innenseite nicht ausgeprägt (Glück gehabt).
Der aufmerksame Beobachter wird sehen können, dass ich den Fuß der Schale nach Fertigstellung der Aussenseite im Futter eingespannt habe und dabei Druckstellen verursacht habe. Ich hatte keine Idee, wie ich die Schale sonst hätte spannen können und mein Futter hat nur diese Backen mit Rillen.

Kommentare, Kritik und Anregungen sind wieder herzlich willkommen.
Tante Edit: Schale hat einen Durchmesser von ca. 12 cm und eine Höhe von ca. 5,5cm