3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schalen und Schüsseln

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1359
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Schalen und Schüsseln

Beitrag von drexler116 »

Hallo zusammen
also wenn ich Schüsseln oder Schalen aus frischen Holz grob vorarbeite, dann lasse ich in der Mitte von der Innenseite immer einen Zapfen stehen, damit ich sie, nachdem sie ihre Trocknungszeit hinter sich haben, im Futter sicher spannen kann.

Der Nachteil ist dass ich keinen Schalenstecher benutzen kann.
Aber Holz hab ich ja genug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
holgi.h
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
Name: Holger
Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
Drechselbank: Becker & Knebusch
Wohnort: Wadersloh

Re: Schalen und Schüsseln

Beitrag von holgi.h »

Habe ich anfangs auch gemacht. Mittlerweile drehe ich die Schale runter ohne einen Pin stehen zu lassen. Nach dem Trocknungsprozess einfach ein Stück Restholz einspannen und etwas Neopren ( altes Mauspad o.ä. ) zwischen dem Holz und der Schaleninneseite legen, die mitlaufende Spitze an die Schale ran und gefühlvoll ausrichten und dann fest einspannen. Am besten Pinole fixieren und schon kann es losgehen. Alternativ zum Spannfutter kann man sich auch grössere oder längere Holzhilfsteile bauen, ev. abdrehen wie eine Schalenaussenseite, und eine M33 Mutter einkleben.
Gruß Holger
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Schalen und Schüsseln

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Manni,

ich mache es genau wie Holger. In eingen Fällen hatte die Stelle wo der Zapfen war eine etwas andere Farbe.
Grüße vom Hellweg
Willi
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Schalen und Schüsseln

Beitrag von finn2012 »

Hallo Manni,

auch ich mache es wie Holger. Das Ausrichten geht einfacher, wenn man sich am Ende des Vordrehens die Mitte am Fuß mit der Pinole noch markiert.

Viele Grüße

Uli
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“