3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Duett in Zebrano

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Duett in Zebrano

Beitrag von badener »

Hallo zusammen,

aus einem teilweise gerissenen Bohlen Zebrano habe ich diese Exemplare angefertigt.
Eventuelle Verbesserungsvorschläge würden mich schon interessieren.
020.JPG
012.JPG
011.JPG
Maße:
18 x 18 cm
H: 5 cm
Wst.: 7 mm
Oberfläche: EEE-ULTRA SHINE Polierwachs
018.JPG
019.JPG
Maße:
D: 18 cm
H: 5 cm
Wst.: 7 mm
Oberfläche: EEE-ULTRA SHINE Polierwachs

Gruß von der Mosel

Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Drechselfieber »

Zebrano eignet sich immer für quadratische Objekte.

Mir gefallen beide. :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Willi Lübbert »

Super, die machen was her! :.: :.: :.:
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Touchma »

Hallo Fritz,

die Eckige gefällt mir sehr gut :.:
Mit der runden Schale kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden, irgendwie ist die Form für mich noch nicht stimmig.

:danke: für Zeigen
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Fritz,

Ich finde sie auch beide gelungen,
wobei die Quatratische Edler wirkt! :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von joschone »

Hallo Fritz
die Quadratische ist mein Favorit! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Harald »

Hallo Fritz,

die quadratische Schale ist Dir richtig gut gelungen. Bei der markanten Maserung bei Zebrano wäre eine schlichtere Formgebung bei der runden Schale vielleicht eine gute Alternative gewesen. Insgesamt: Tolle Arbeiten!

Gruß Harald
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Duett in Zebrano

Beitrag von Manfred Rogler »

Servus Fritz,

bei beiden Objekten gefällt mir die Maserung und Farbe. Ein wunderbares Holz. :.:
Die viereckige Schale finde ich prima :Pokal: auch die runde ist Dir gut gelungen - obwohl nicht mein Favorit.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“