3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Apfelschale - versilbert

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Apfelschale - versilbert

Beitrag von Manfred Rogler »

"Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahrn war er heilig." (Alexander von Humboldt)

Um im Rahmen meiner Neumitgliedschaft in unserem Forum das Spektrum meiner Gestaltungsinteressen zu zeigen, stelle ich vor:
Avalon 1.jpg
Avalon 2.jpg
Schale: Apfel, 19,5 x 4 cm, Einlassungen: Blattsilber

Veredelungsarbeiten mit Blattgold und Blattsilber sind ein Schwerpunkt meiner Arbeiten mit Holz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von hopplamoebel »

Moin Manfred,

gefällt mir sehr gut :Pokal:

Das Silber wertet die Schale ungemein auf!! Wenn das ein Schwerpunkt von Dir ist, dann freue ich mich schon auf die nächsten eingestellten Werke :-D

Versilberte Grüße,
marco
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Touchma »

Moin Manfred,

Das ist doch mal ein Schmuckstück :Pokal:
Ich finde diese Schale rundum gelungen :.:
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Manfred Rogler »

Hallo Marco, hallo Stefan,

vielen :danke: für das Lob.

in den nächsten Tagen werde ich noch ein paar meiner vergoldeten Objekte vorstellen.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Manfred,

die Apfelschale mit Silbermulde gefällt mir sehr gut. Danke für´s Zeigen. Hast Du das Silber noch mit einem Schutzlack versehen?

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Manfred Rogler »

Hallo Helmut :danke: fürs Lob.

Nein, bei Objekten, die ich für den Innenbereich vergolde oder versilber, kommt kein Lack drüber. Nur, wenn der Gegenstand genutzt oder für den Außenbereich verwendet wird, wird ein Klarlack aufgebracht.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
uwe1956
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
Drechselbank: Midi -350 FU

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von uwe1956 »

Hallo Manfred,
:.: :.: :.: :.:
da zeigst Du uns ja eine wunderschöne Schale. Danke
und :respect:
L.G. aus dem Siegerland
Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Manfred,
sehr edel! :Pokal:

Wenn ich mir das erste Bild anschaue sieht die Unterseite der Schale sehr orange aus. Ist das wirklich so, oder täuscht das? Wenn sie so Orange ist, überlege ich ob nicht ein Blattgoldeinlage noch besser gepasst hätte. Ist nur eine Überlegung.
Mich würde auch mal interessieren wie die Schale aussieht wenn das Silber angelaufen/oxidiert ist.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von joschone »

Hallo Manfred
eigentlich bin ich kein Fan von solchen Arbeiten, aber diese Schale gefällt mir sehr gut! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Manfred,

das ist KLASSE :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Manfred Rogler »

Hallo Christoph, Josef und Günni,

meinen Dank gebe ich euch im 3-er-Pack. Vielen Dank für euer Lob. :danke:

Christoph, die leicht rötliche Färbung kommt von meiner Studiobeleuchtung und hat nichts mit dem Holz zu tun. Das Silber habe ich bewusst gewählt, denn nach allen mythologischen Erzählungen
und Sagen - auch der Bibel - ist der Apfel immer der Weiblichkeit zugewiesen worden. Und da nach denselben Quellen Silber auch de weiblichen Element zugewiesen ist, war dies meine Entscheidungsgrundlage.
Deshalb auch der Name Avalon.

Was das Oxidieren von Blattsilber betrifft, so habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass eine Oxidation immer von Hölzern mit viel Gerbsäue ausgehen. Wenn Du Dich erinnerst, habe ich in FB eine Mooreichendose mit
Silberzisselierung und versilbertem Deckel vorgestellt. Hätte ich keine Aufnahme von der Fertigungszeit, müßte ich heute eine Dose mit schwarz angelaufenem Silber vorstellen.

Bei Schlagmetall ist die Gefahr des Oxidierens bei allen Hölzern gegeben hat aber, wie man mir erklärte, nichts mit dem Holz zu tun, sondern mit äußeren Einflüssen wie Luft etc.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Spessarträuber
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
Name: Andreas Gütling
Drechselbank: VL300
Wohnort: Eußenheim

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Spessarträuber »

Hallo Manfred,

von mir bekommst du auch einen :Pokal: :.: :.: :.:

Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Manfred,
deine Intensionen sind stimmig und nachvollziehbar. Vielen Dank für die Aufklärung.

Bei Silberoxidation spielt die Luft (Schwefelgehalt) auch eine große Rolle. Wärme beschleunigt es. Die Gerbstoffe im Holz hatte ich noch nicht in Betracht gezogen. Jetzt weiß ich auch warum meine lackierte Blattsilberfläche auf Kirschholz unter der Schutzschicht teilweise anläuft. Auch hier Danke für den Hinweis.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Manfred Rogler
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Drechselbank: STRATOS-FU-230
Kontaktdaten:

Re: Apfelschale - versilbert

Beitrag von Manfred Rogler »

Hallo Andreas,

vielen Dank für das Lob und den "Pokal". :danke:
Schöne Grüße aus Franken
Manfred

„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“