3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was kleines rundes
Moderator: Rainer Bucken
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Was kleines rundes
Hallo Leute,
mal was richtig großes von mir.
Honduras-Palisander-Maserholz 18mm im Durchmesser. Wird ein Wechselschließen-Anhänger mit 750er Gelbgold und einem bräunlichen 1/4 Caräter.
Fortsetzung vielleicht.....
mal was richtig großes von mir.
Honduras-Palisander-Maserholz 18mm im Durchmesser. Wird ein Wechselschließen-Anhänger mit 750er Gelbgold und einem bräunlichen 1/4 Caräter.
Fortsetzung vielleicht.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
wie ich bereits in facebook schrieb: eine fantastische Arbeit - so, wie ich es von Dir bisher kennengelernt habe.
Für meinen Geschmack: Perfekt
wie ich bereits in facebook schrieb: eine fantastische Arbeit - so, wie ich es von Dir bisher kennengelernt habe.
Für meinen Geschmack: Perfekt
Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
toll, die Fortsetzung interessiert mich auch. Mit was hast du das lackiert?
Gruß
Andreas
toll, die Fortsetzung interessiert mich auch. Mit was hast du das lackiert?
Gruß
Andreas

Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Was kleines rundes
Christoph,
schöne Kugel. Aber dies ist doch erst der Anfang. Lass uns das Endergebnis sehen.
Viele Grüße
Uli
schöne Kugel. Aber dies ist doch erst der Anfang. Lass uns das Endergebnis sehen.
Viele Grüße
Uli
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was kleines rundes
Hallo Leute,
wenn Ihr mich so nett bittet, kann und will ich nicht widerstehen.
Heute fertig geworden.
Hier mit kleinerer Kugel komplett aus 750/ Gelbgold mit Brillant und ein wenig Granulat zur Deko.
wenn Ihr mich so nett bittet, kann und will ich nicht widerstehen.
Heute fertig geworden.
Hier mit kleinerer Kugel komplett aus 750/ Gelbgold mit Brillant und ein wenig Granulat zur Deko.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Was kleines rundes
Christoph,
einfach super.
Da hat sich das Betteln doch gelohnt.
Viele Grüße
Uli
einfach super.
Da hat sich das Betteln doch gelohnt.
Viele Grüße
Uli
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
um meine Bewunderung durch ein Neudeutsches Wort auszudrücken: WOW :respect:
um meine Bewunderung durch ein Neudeutsches Wort auszudrücken: WOW :respect:
Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Was kleines rundes
Da fehlen mir die Worte
Die Herstellung würde mich interessieren?
Wie hast du die Kerbe in die Kugel bekommen und was für eine öberfläche hat die Kugel bekommen?

Die Herstellung würde mich interessieren?
Wie hast du die Kerbe in die Kugel bekommen und was für eine öberfläche hat die Kugel bekommen?
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:02
- Name: Rolf Mense
- Zur Person: Unruhestand
- Drechselbank: EBM & Twister
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Moin Christoph,
sehr schön
sehr schön

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was kleines rundes
Vielen Dank,
diese Holzkugel ist, nach 2-3 Fehlversuchen, das erste Schmuckstück, welches ich mit Sekundenkleber versiegelt habe.
Der Glanz der Kugel ist fototechnisch eine Herrausfoderung und da ist auch noch deutlich Luft nach oben.
Die Einkerbung habe ich mit Separierscheibe und Messerfeile ausgearbeitet.
Das war eine langwierig Einpassarbeit, bei der ich diesmal sehr vorsichtig sein musste, damit ich mir nicht die Oberfläche kaputt mache.
diese Holzkugel ist, nach 2-3 Fehlversuchen, das erste Schmuckstück, welches ich mit Sekundenkleber versiegelt habe.
Der Glanz der Kugel ist fototechnisch eine Herrausfoderung und da ist auch noch deutlich Luft nach oben.
Die Einkerbung habe ich mit Separierscheibe und Messerfeile ausgearbeitet.
Das war eine langwierig Einpassarbeit, bei der ich diesmal sehr vorsichtig sein musste, damit ich mir nicht die Oberfläche kaputt mache.
Grüße
Christoph
Christoph
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Moin,
beide Kugeln sind wunderschön geworden!!
Habe ich das richtig verstanden: Du hast statt Lack SK genommen?? Warum??
Beim Holz sieht man die schöne Maserung nicht mehr sehr deutlich. Liegt das am Foto?
LG,
marco
beide Kugeln sind wunderschön geworden!!
Habe ich das richtig verstanden: Du hast statt Lack SK genommen?? Warum??
Beim Holz sieht man die schöne Maserung nicht mehr sehr deutlich. Liegt das am Foto?
LG,
marco
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
echt ein Traum, deine Kombinationen von Holz mit Edelmetallen sind einfach toll.
Ich beneide dich um dein Können. :respect:
Gruß
Lutz
echt ein Traum, deine Kombinationen von Holz mit Edelmetallen sind einfach toll.
Ich beneide dich um dein Können. :respect:
Gruß
Lutz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was kleines rundes
Christoph,
wofür so ne Kugeldrehvorrichtung alles gut ist.
Wieder eine sehr schöne und anspruchsvolle Arbeit von dir.
Und sogar was gedrechseltes dabei.
wofür so ne Kugeldrehvorrichtung alles gut ist.

Wieder eine sehr schöne und anspruchsvolle Arbeit von dir.


Und sogar was gedrechseltes dabei.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Was kleines rundes
Oberfläche mit Sekundenkleber ????????
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was kleines rundes
Sekundenkleber habe ich genommen, weil ich keine Erfahrung mit Lack und auch nicht die Möglichkeiten für eine optimale Lackierung habe.
Der Glanz nimmt auf den Fotos viel von der Holzmaserung weg. In Natura sieht man mehr von der Maserung.
Die Crux beim fotografieren glänzender Objekte ist. Fotografiert man sie mit Reflexen geht viel von der Oberflächenbeschaffenheit verloren. Macht man die Bilder z. B. im Lichtzelt wirken diese Objekte schnell tot.
Drexler 116:
Bei Starbond gibt es eine Erklärung wie Sekundenkleber als Oberflächenbehandlung eingesetzt wird.
Der Glanz nimmt auf den Fotos viel von der Holzmaserung weg. In Natura sieht man mehr von der Maserung.
Die Crux beim fotografieren glänzender Objekte ist. Fotografiert man sie mit Reflexen geht viel von der Oberflächenbeschaffenheit verloren. Macht man die Bilder z. B. im Lichtzelt wirken diese Objekte schnell tot.
Drexler 116:
Bei Starbond gibt es eine Erklärung wie Sekundenkleber als Oberflächenbehandlung eingesetzt wird.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
als schmuckloser Mann bin ich beeindruckt von dieser Kugel, von der Kombination der Materialien und deren geometrischen Gestaltung und Zuordnung. Du machst uns neugierig, bitte weiter so und zeigen.
Grüße von Peter Gwiasda
als schmuckloser Mann bin ich beeindruckt von dieser Kugel, von der Kombination der Materialien und deren geometrischen Gestaltung und Zuordnung. Du machst uns neugierig, bitte weiter so und zeigen.
Grüße von Peter Gwiasda
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
O.k., interessante Methode jedenfalls - kannte ich noch nicht!
Noch ne Frage:
Geht die Bohrung bei der Holzkugel nicht durch? Sieht aus als würde der Goldkeil über die Kugelmitte hinaus gehen!???
Wie wird die Kette dann befestigt?
LG und war das ne Auftragsarbeit?
marco
Noch ne Frage:
Geht die Bohrung bei der Holzkugel nicht durch? Sieht aus als würde der Goldkeil über die Kugelmitte hinaus gehen!???
Wie wird die Kette dann befestigt?
LG und war das ne Auftragsarbeit?
marco
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
du bist mir schon so ein Künstler eine tolle Arbeit hast du da wieder gemacht.Und für die Oberfläche hast du ein Experte vor Ort.Theo hatte mal den Vorschlag gemacht bei einem Werkstatttreffen Thema Oberfläche anzusprechen.
Christoph wenn du so viel Gold und Brillianten zu Hause hast,ich glaub dann muß ich dir erstmal einen größeren Tresor verkaufen.
schöne Grüße Bernie
du bist mir schon so ein Künstler eine tolle Arbeit hast du da wieder gemacht.Und für die Oberfläche hast du ein Experte vor Ort.Theo hatte mal den Vorschlag gemacht bei einem Werkstatttreffen Thema Oberfläche anzusprechen.
Christoph wenn du so viel Gold und Brillianten zu Hause hast,ich glaub dann muß ich dir erstmal einen größeren Tresor verkaufen.
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Was kleines rundes
Schön daß man mit solchem "Kleinkram" so begeistern kann
.
Marco:
Das mit Sekundenkleber wird doch bei Schreibgeräten mit Holz schon lange erfolgreich praktiziert. Schau Dir mal die Sachen von GerhardL an.
Keil geht bis zur Mitte. Die Kette läuft bei der Holzkugel nicht durch. Es sind Systemhülsen eingebaut.
So wie hier:
Wenn es eine Autragsarbeit wäre dürfte ich es nicht veröffentlichen. So der Deal mit meiner Chefin.
Bernie:
Die Materialien gehören nicht mir und ich lagere nichts davon zuhause. Also kommen wir leider nicht ins Geschäft.

Marco:
Das mit Sekundenkleber wird doch bei Schreibgeräten mit Holz schon lange erfolgreich praktiziert. Schau Dir mal die Sachen von GerhardL an.
Keil geht bis zur Mitte. Die Kette läuft bei der Holzkugel nicht durch. Es sind Systemhülsen eingebaut.
So wie hier:
Wenn es eine Autragsarbeit wäre dürfte ich es nicht veröffentlichen. So der Deal mit meiner Chefin.
Bernie:
Die Materialien gehören nicht mir und ich lagere nichts davon zuhause. Also kommen wir leider nicht ins Geschäft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Hallo Christoph,
alle Achtung, die kleinen Runden sehen super aus,
für die einwandfreie Arbeit!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
alle Achtung, die kleinen Runden sehen super aus,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Was kleines rundes
Ach so, Systemhülsen, da hätte ich auch gleich drauf kommen können ...
Danke für das Ergänzungsbild - da sieht man nicht nur die Kette, sondern auch wieder die schöne Holzmaserung !!!
Wenn ich Gold, ähhh Geld hätte, würde ich Dir beide Stücke abkaufen und meiner Frau schenken !!!
Viel Erfolg damit und weiter so,
marco
Danke für das Ergänzungsbild - da sieht man nicht nur die Kette, sondern auch wieder die schöne Holzmaserung !!!
Wenn ich Gold, ähhh Geld hätte, würde ich Dir beide Stücke abkaufen und meiner Frau schenken !!!
Viel Erfolg damit und weiter so,
marco