3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Adlerkopfahornschale

Moderator: Harald

Antworten
whitegiant
Beiträge: 480
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
Name: Wolfgang Münster
Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
Drechselbank: Stratos 230, Midi350
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Adlerkopfahornschale

Beitrag von whitegiant »

Hallo Gemeinde,

Hab seit langen mal wieder ein Schälchen gedrechselt.
DM 32 cm und 11 cm Hoch. Öberfläche Danish Oil
Der Ast sieht aus wie der Hinterkopf eines Adlers. B-)
IMG_0585.JPG
IMG_0586.JPG
IMG_0588.JPG
IMG_0592.JPG
Gruß

Wolfgang :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder."
Theodor Heuss (1884-1963)

www.emotioneninholz.de
klaus-gerd
Beiträge: 2374
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Adlerkopfahornschale

Beitrag von klaus-gerd »

der Schriftzug stört ungemein den Genuss der Schale

meint
KG
Benutzeravatar
Frank Löneke
Beiträge: 488
Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel

Re: Adlerkopfahornschale

Beitrag von Frank Löneke »

Moin Wolfgang,

die Schale gefällt mir schon recht gut. Werden die Risse im Adlerkopf noch versiegelt? Für Flüssigkeiten wie Salatöl nicht gut, oder? :-/
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“