3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Was ist das für ein Baum?

Antworten
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Was ist das für ein Baum?

Beitrag von Mac*Murphy »

Moin Zusammen,

kann aufgrund dieser Fotos jemand sagen, um was für einen Baum es sich handelt?
Blätter sind zur Zeit keine dran.
FK_Schreiber_31.01.2016_005.jpg
FK_Schreiber_31.01.2016_006.jpg
FK_Schreiber_31.01.2016_007.jpg
FK_Schreiber_31.01.2016_008.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitrag von Drechselsiggi »

Nur nach der Rinde und dem Austrieb nach würde ich Weide sagen, aber nach dem Anschnitt ist es Goldregen.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitrag von joschone »

Ich würde einfach mal Scheinakazie in den Raum werfen!?! oO
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Heimische Hölzer“