3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus Zirbelkiefer

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Erick »

Hallo
Heute stelle ich mal ein etwas größeres Teil ein.
Mit dem Klotz war ich bei Willi um mir den Kern ausstechen zu lassen.
Mein Schalenstecher geht nur bis ca. 30 cm. Und die Schale hat 40 cm. Durchmesser und ist 15 cm hoch.
Die Rillen in der Aussenform habe ich mit einen 10 mm. Schalenröhre eingedreht.
Ich finde daß die Rillen nicht unbedingt völlig gleichmäßig sein müssen, mir gefällt es jedenfalls so.
Sinn der Rillen ist nicht nur Deko, sondern durch sie hat man große Schalen auch besser im Griff.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Erick am Mittwoch 27. Januar 2016, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Erick

Die Schale mit den Rillen gefällt mir sehr gut :.:

Nur der mehlsche Ring scheint mir etwas zu breit und tief

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Drechselfieber »

Klaus, Erick geht eben auch manchmal in die Tiefe.

Bin ein Rillenfan, mir gefällt die Schale.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
HeMo
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 19:26
Drechselbank: Stratos XL,MINI E125

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von HeMo »

Hallo Erick
Tolle Schale. Zirbe ist immer wieder ne feine Sache.
Der Geruch in der Werkstatt kann süchtig machen.

Gruß aus Attendorn
Helmut
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Erick,

das ist ja wieder vom allerfeinsten :Pokal: :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Willi Lübbert »

Gut geworden.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1781
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Drechselwurm »

Saubere Ausführung.
wie immer.
Gefällt mir sehr gut.

Gruß

Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von joschone »

Sehr schön, Erick! :.: :Pokal: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Erick,

der dicke Brocken mit den Rillen gefällt mir :.: :.: :.: . Zirbenholz hatte ich noch nicht, aber ähnlich ist es mir mit Zypressenholz gegangen, konnte gar nicht genug kriegen. Was die nur immer mit dem Ring haben, mal fehlt er, mal ist er zu tief .... :evil:

Hast Du die Schale geölt oder in Natur belassen?

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Mac*Murphy »

Moin Erick,

perfekt :Pokal:

Die Oberfläche ist bestimmt unbehandelt.
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Faulenzer »

Hallo Erick,

wunderbar. :Pokal: :Pokal:

Und erst der Geruch. :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 907
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
Name: Hajo
Zur Person: Verstorben 2020
Drechselbank: Willí´s Sitdown

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Hajo »

Erich, toll
Hebe die Späne auf - der Duft soll Pulssenkend wirken. Man weis ja nie.....
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 907
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
Name: Hajo
Zur Person: Verstorben 2020
Drechselbank: Willí´s Sitdown

Re: Schale aus Zirbelkiefer

Beitrag von Hajo »

Und Erick meine ich, oder kann Erich auch so gut drechseln. Gruß Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“