Diese Dose ist zum Glück nur ein Vesuch.
Also nicht darauf schauen, was Ihr an Verarbeitung (Einstich etc.) seht.
Die Einlage ist wie bei der anderen Dose richtig geraten aus Holzstickern mit Epoxi hergestellt.
Man kann Zahnstocher nehmen. Die sind meitens aus Buche.
Oder wie hier Schaschlikspieße aus Bambusgraß.
Bei beiden Dosen habe ich die Aussparung für das Ausgießen bereits in der Grundform der Dose eingebracht
und dann ausgegossen.
Das hat bei dieser Dose nicht sauber funktioniert.
Ich hatte angenommen,
dass Buche (ich weiß wie das Holz heißt!!!) das Epoxi nicht weiterleiten, saugen würde.
Hat es aber.
Man sieht es an den Verfärbungen am Deckel.
Selbst der Boden im Innern des Unterteils hat sich verfärbt.
Geht also nicht.
Wahrscheinlich bleibt nur die Herstellung außerhalb des Holzkörpers oder man darf kein Epoxi nehmen, was 48 Stunden zur Aushärtung braucht.
Ein 10 Min. Epoxi könnte vielleicht gehen.
Versuche werden Ergebnisse bringen.
Bei Dose 1 wurden die Spieße dicht an dicht senkrecht eingebaut.
Bei Dose 2 wurden wenige Spieße wie Spagetti im Kochtopf eingestellt und auseinander fallen gelassen.
Daher der leicht ovale Anschnitt in der Ansicht.
Gruß
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
auch eine Dose...Nr.2
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
auch eine Dose...Nr.2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: auch eine Dose...Nr.2
Hallo Klaus Gerd,
ich finde es irgenwie klasse oder besser pfiffig. Hast du mal ein Bild wie die "Spaghetti im Topf" aussehen vor dem sauber drechseln?
Gruss aus Kamen
Martin
ich finde es irgenwie klasse oder besser pfiffig. Hast du mal ein Bild wie die "Spaghetti im Topf" aussehen vor dem sauber drechseln?
Gruss aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: auch eine Dose...Nr.2
Hallo Klaus Gerd,
Hast du schonmal volgendes überlegt:
Die Spieße ganz im Bündel mit Epoxy einzugießen und dann rund drechseln
Und in Scheiben schneiden und diese dann einzulegen.
Du hast auf jeden Fall viele Scheiben und ich denke weniger Arbeit.
Gruß hermann
Hast du schonmal volgendes überlegt:
Die Spieße ganz im Bündel mit Epoxy einzugießen und dann rund drechseln
Und in Scheiben schneiden und diese dann einzulegen.
Du hast auf jeden Fall viele Scheiben und ich denke weniger Arbeit.
Gruß hermann
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: auch eine Dose...Nr.2
Nachtrag:
Ich finde beide Dosen sehr interessant.
Die erste am besten.
Super Idee mit den Einlagen.
Gruß Hermann
Ich finde beide Dosen sehr interessant.
Die erste am besten.
Super Idee mit den Einlagen.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: auch eine Dose...Nr.2
Die Spieße ganz im Bündel mit Epoxy einzugießen und dann rund drechseln
Hallo Hermann,
Zwei mit einem Gedanken,
ich bin dabei
Gegossen ist schon in verschiedenen Farben,
muss nur noch aushärten.
Die äußere Form ist dabei dann hoffentlich fertig,
damit die außen liegenden Stäbchen nicht angeschnitten werden.
Das sieht auf der fertigen Stirnseite nicht ganz so gut aus.
Ich werde es dann hier vorstellen
Gruß KG
Hallo Hermann,
Zwei mit einem Gedanken,
ich bin dabei

Gegossen ist schon in verschiedenen Farben,
muss nur noch aushärten.
Die äußere Form ist dabei dann hoffentlich fertig,
damit die außen liegenden Stäbchen nicht angeschnitten werden.
Das sieht auf der fertigen Stirnseite nicht ganz so gut aus.
Ich werde es dann hier vorstellen
Gruß KG
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: auch eine Dose...Nr.2
Hallo Klaus Gerd,
Sehr schön,
Krieg ich dann 2 oder drei Scheibchen ab?
Vielleicht sehen wir uns ja in Hiddenhausen ab 21. Febr.
Gruß Hermann
Sehr schön,
Krieg ich dann 2 oder drei Scheibchen ab?
Vielleicht sehen wir uns ja in Hiddenhausen ab 21. Febr.
Gruß Hermann