Hallo Gemeinde.
Diese kernige 80 cm Esche darf ich heute mein Eigen nennen!
Wenn Jemand in ferner Zukunft herlich gemaserte Esche brauch, einfach melden. Kann aber dauern.
Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Frank,
einen schönen Fang hast du da gemacht.Ich würde den Stamm auftrennen und in versch.Stärken schneiden lassen.Und dann zum trocken hinterm Schuppen aufstapeln und abdecken.Nach ca.5 Jahren hast du das beste abgelagerte Eschenholz guck dir nur mal den Braunkern an.
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Moin moin zusammen.
Ich hab erst überlegt ob ich damit zu einem Sägewerk fahre. Aber der wiegt über eine Tonne und ich bekomme ihn nicht bewegt. Ich werde ihn wohl mit der bearbeiten.
Gruß
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect. Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland! Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Ich lese jede PN selbstverständlich. Nur habe ich im Moment keine Zeit mich wirklich darum zu kümmern. Seht es mir nach. In ein - zwei Wochen gehts wieder weiter .
Bis dahin