3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Easy Wood Tool
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Easy Wood Tool
Guten morgen,
Spiele mit dem Gedanken mir dieses set zu bestellen und wollte mal fragen ob der ein oder andere Erfahrung damit hat?Schließlich sind fast 400 Schienen für drei Eisen schon ne Stange Geld.
Spiele mit dem Gedanken mir dieses set zu bestellen und wollte mal fragen ob der ein oder andere Erfahrung damit hat?Schließlich sind fast 400 Schienen für drei Eisen schon ne Stange Geld.
Gruß Stefan
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Easy Wood Tool
Wer wie was wo...
müssen wir eigentlich für dich googeln, wenn du dir was kaufen willst
Mein tipp kaufen, kenne das tool zwar nicht aber dann kannste mal berichten........und wir sind alle schlauer
Mannoman muss die woche so anfangen
Drachenspan
müssen wir eigentlich für dich googeln, wenn du dir was kaufen willst


Mein tipp kaufen, kenne das tool zwar nicht aber dann kannste mal berichten........und wir sind alle schlauer

Mannoman muss die woche so anfangen
Drachenspan
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Easy Wood Tool
Hallo Stefan,
ich weiß nicht was du damit machen willst. Das sind Werkzeuge ausschließlich zum Schaben
Drechseln ist für mich in erster Linie schneidende Bearbeitung von Holz.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
ich weiß nicht was du damit machen willst. Das sind Werkzeuge ausschließlich zum Schaben
Drechseln ist für mich in erster Linie schneidende Bearbeitung von Holz.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Easy Wood Tool
Ruhig Blut, Brauner!!!Drachenspan hat geschrieben:Wer wie was wo...
müssen wir eigentlich für dich googeln, wenn du dir was kaufen willst![]()
![]()
Mannoman muss die woche so anfangen

Du willst doch noch den einen oder anderen Montag erleben!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Easy Wood Tool
Oh Josef, kennst du meinen Berufjoschone hat geschrieben:Ruhig Blut, Brauner!!!Drachenspan hat geschrieben:Wer wie was wo...
müssen wir eigentlich für dich googeln, wenn du dir was kaufen willst![]()
![]()
Mannoman muss die woche so anfangen![]()
Du willst doch noch den einen oder anderen Montag erleben!?

Die Frage galt denen die es haben oder schonmal mit gearbeitet haben. Also entspann dich und genieße die Woche !!! Habe gehofft das der ein oder andere das set hat und mir berichten könnte wie es sich damit arbeiten lässt.Drachenspan hat geschrieben:Wer wie was wo...
müssen wir eigentlich für dich googeln, wenn du dir was kaufen willst![]()
![]()
Mein tipp kaufen, kenne das tool zwar nicht aber dann kannste mal berichten........und wir sind alle schlauer![]()
Mannoman muss die woche so anfangen
Drachenspan
Was spricht gegen das schaben, wenn das Ergebnis vernünftig ist?h.-jürgen kelle hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich weiß nicht was du damit machen willst. Das sind Werkzeuge ausschließlich zum Schaben
Drechseln ist für mich in erster Linie schneidende Bearbeitung von Holz.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Gruß Stefan
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Easy Wood Tool
Es gibt halt drechseln, die schneidende Bearbeitung und Formgebung von Holz
und
schaben, das abkratzen von Holz.
Beim schaben kommt man sehr schnell an die Grenzen der Formgebung.
und
schaben, das abkratzen von Holz.
Beim schaben kommt man sehr schnell an die Grenzen der Formgebung.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Easy Wood Tool
Ich bin durch dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=j59OcnpgDCI auf das Tool gestoßen und frage mich gerade welche Art der Formgebung da nicht möglich ist. Bin aber nur Laie und deswegen fragen ich hier auch lieber nach bevor ich so viel Geld ausgeben und bin auf euer Wissen angewiesen um eventuelle Fehlinvestitionen zu vermeidenDrechselsiggi hat geschrieben:Es gibt halt drechseln, die schneidende Bearbeitung und Formgebung von Holz
und
schaben, das abkratzen von Holz.
Beim schaben kommt man sehr schnell an die Grenzen der Formgebung.

Gruß Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Easy Wood Tool
Hallo Stefan,
das Video wirkt auf mich aber nicht überzeugend, da die Herstellung einer sauberen, kontinurierlichen Form nicht gezeigt wurde.
Persönliche Erfahrungen mit dem Tool habe ich nicht. Aber vor einem Kauf würde ich dann lieber mal irgendwo damit Probedrechseln.
Viele Grüße
Helmut
das Video wirkt auf mich aber nicht überzeugend, da die Herstellung einer sauberen, kontinurierlichen Form nicht gezeigt wurde.
Persönliche Erfahrungen mit dem Tool habe ich nicht. Aber vor einem Kauf würde ich dann lieber mal irgendwo damit Probedrechseln.
Viele Grüße
Helmut
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Easy Wood Tool
Warum hat der Typ eigentlich noch ein ganzes Arsenal Drechseleisen an der Wand, wenn er die doch gar nicht mehr braucht?
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Easy Wood Tool
Hallo Stephan,
ich kann mir den Einsatz solcher Wechselklingen-Tools vorstellen beim Aushöhlen tiefer Formen oder bei der Bearbeitung extrem harter Hölzer oder Materialien (HM bei Corian). Ansonsten bleibe ich bei den trad. Röhren, Meiseln usw., die in (Kontinental)Europa üblich sind. Aus dem Video erschließt sich mir der Vorteil nicht gegenüber z.B. einem Meisel bei der Längsholzbearbeitung.
LG
Peter
ich kann mir den Einsatz solcher Wechselklingen-Tools vorstellen beim Aushöhlen tiefer Formen oder bei der Bearbeitung extrem harter Hölzer oder Materialien (HM bei Corian). Ansonsten bleibe ich bei den trad. Röhren, Meiseln usw., die in (Kontinental)Europa üblich sind. Aus dem Video erschließt sich mir der Vorteil nicht gegenüber z.B. einem Meisel bei der Längsholzbearbeitung.
LG
Peter
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Easy Wood Tool
Hallo,
ich denke, daß für den gezeigten Einsatz andere Werkzeuge sinnvoller
und vor allem sehr viel schneller sind. In der Zeit der Vorführung mache
ich mit der 10/13`ner Schalenröhre mit Fingernagelanschliff wenigstens
2-3 50`Kanteln a 300mm Länge rund, und auch die Rundung am Ende
schaffe ich mit diesem Werkzeug leicht. So eine Röhre kostet mich
um die 50 Euro und ist anderweitig auch sehr effizient einsetzbar.
Nicht alles was neu ist, das ist auch gut ! Jeder will verkaufen !
Gruß
Wolfram
ich denke, daß für den gezeigten Einsatz andere Werkzeuge sinnvoller
und vor allem sehr viel schneller sind. In der Zeit der Vorführung mache
ich mit der 10/13`ner Schalenröhre mit Fingernagelanschliff wenigstens
2-3 50`Kanteln a 300mm Länge rund, und auch die Rundung am Ende
schaffe ich mit diesem Werkzeug leicht. So eine Röhre kostet mich
um die 50 Euro und ist anderweitig auch sehr effizient einsetzbar.
Nicht alles was neu ist, das ist auch gut ! Jeder will verkaufen !
Gruß
Wolfram
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Easy Wood Tool
Hier mal einLink, damit alle wissen worum es geht und was damit geht.
Grüße
Christoph
Christoph
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Easy Wood Tool
Hallo Christoph,
wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht, zumindest nicht überzeugt, dafür fast 4 Scheinchen auf den Tisch zu legen.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht, zumindest nicht überzeugt, dafür fast 4 Scheinchen auf den Tisch zu legen.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Easy Wood Tool


Gruß Stefan