3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
aus 1 mach 2
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
aus 1 mach 2
Hallo,
ich habe mal eine Futterstelle für Meisen gemacht.
Die Futterballen wurden immer nass und nun sind sie im Trockenen.
Nicht gedrechselt, nur mit der Bandsäge ausgesägt und nachher wieder verleimt.
Also, aus diesem gerissenen Holz entstand in folgenden Schritten: Zuerst oben und unten zwei Scheiben abgeschnitten und dann
das Holz auf der Bandsäge hochkant ausgeschnitten. Anschließend beide Scheiben mit Wasserfestem Leim wieder in der richtigen Position
anleimen, 2 Haken innen und 2 Ösen zum Aufhängen einschrauben und mit einer Schnur
aufhängen. Nr. 1 fertig.
Da es natürlich Verschwendung wäre, das innere Holz nicht zu verwenden,
habe ich daraus noch eine Reagenzglasvase gedrechselt.
Man sieht schön den Rissverlauf.
Den Riss natürlich mit Kaffeeprütt und CA-Kleber ausgefüllt. Nr. 2 fertig.
Höhe = 22 cm
Durchmesser=12 cm
Oberfläche 2 x Steinerts Drechsleröl
Schönes Restwochenende
wünscht Markus
ich habe mal eine Futterstelle für Meisen gemacht.
Die Futterballen wurden immer nass und nun sind sie im Trockenen.
Nicht gedrechselt, nur mit der Bandsäge ausgesägt und nachher wieder verleimt.
Also, aus diesem gerissenen Holz entstand in folgenden Schritten: Zuerst oben und unten zwei Scheiben abgeschnitten und dann
das Holz auf der Bandsäge hochkant ausgeschnitten. Anschließend beide Scheiben mit Wasserfestem Leim wieder in der richtigen Position
anleimen, 2 Haken innen und 2 Ösen zum Aufhängen einschrauben und mit einer Schnur
aufhängen. Nr. 1 fertig.
Da es natürlich Verschwendung wäre, das innere Holz nicht zu verwenden,
habe ich daraus noch eine Reagenzglasvase gedrechselt.
Man sieht schön den Rissverlauf.
Den Riss natürlich mit Kaffeeprütt und CA-Kleber ausgefüllt. Nr. 2 fertig.
Höhe = 22 cm
Durchmesser=12 cm
Oberfläche 2 x Steinerts Drechsleröl
Schönes Restwochenende
wünscht Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: aus 1 mach 2
Markus,
schöne und originelle Idee aus der Abteilung "Einfälle statt Abfälle"!!!
Ich fürchte nur, dass die Leimverbindung nicht lange halten wird, weil "Hirnholz auf Hirnholz leimt nicht" wie mein Vater zu sagen pflegte... Ich drücke Dir (aber vor allem den Meisen) die Daumen!
Gruß
Jürgen
schöne und originelle Idee aus der Abteilung "Einfälle statt Abfälle"!!!
Ich fürchte nur, dass die Leimverbindung nicht lange halten wird, weil "Hirnholz auf Hirnholz leimt nicht" wie mein Vater zu sagen pflegte... Ich drücke Dir (aber vor allem den Meisen) die Daumen!
Gruß
Jürgen
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: aus 1 mach 2
Beides
Vor allem die Vasenform ist topp.
Gruß
GErd HErmann

Vor allem die Vasenform ist topp.
Gruß
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: aus 1 mach 2
Hallo Markus
Tolle Idee und eine super Ausführung
Drechselfuchs

Tolle Idee und eine super Ausführung


Drechselfuchs
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: aus 1 mach 2
Moin MarkusSchaber hat geschrieben: "Hirnholz auf Hirnholz leimt nicht"
dreh auf jeder Seite 2 Schräubchen rein!
Ansonsten



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: aus 1 mach 2
Das gehört mal wieder unter "geniale Abfälle"
und wie gefällts den Meisen ?
Grüße vom Rhein
Helmut

und wie gefällts den Meisen ?
Grüße vom Rhein
Helmut
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: aus 1 mach 2
Hallo Markus,
das nenn ich 'ne geniale Holzverwertung,
.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
das nenn ich 'ne geniale Holzverwertung,



Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: aus 1 mach 2
Hallo Markus,
das ist eine gute Idee.
...und die Vase ist Dir auch sehr gut gelungen.
das ist eine gute Idee.



...und die Vase ist Dir auch sehr gut gelungen.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: aus 1 mach 2
Hallo Markus,
schöne Idee gefällt mir gut. Jürgen hat aber leider recht, aber statt schrauben
könntest du an den Seiten dünne Bohrungen anbringen und ein paar Nägel
einkleben, das sieht unauffälliger aus.
Viele Grüße
Ralf
schöne Idee gefällt mir gut. Jürgen hat aber leider recht, aber statt schrauben
könntest du an den Seiten dünne Bohrungen anbringen und ein paar Nägel
einkleben, das sieht unauffälliger aus.
Viele Grüße
Ralf
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: aus 1 mach 2
Gut daß wir alle eine Meise haben.
Die Vasenform ist echt ein Kracher
.

Die Vasenform ist echt ein Kracher

Grüße
Christoph
Christoph
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: aus 1 mach 2
Danke für eure lobenden Worte, ich habe mich sehr gefreut.
Den Meisen gefällt es wohl, die Ballen sind schon angepickt.
Das Futterhaus hängt unter dem Überstand der Gartenhütte, deshalb wird es wohl nicht auseinanderfallen.
Gruß Markus

Den Meisen gefällt es wohl, die Ballen sind schon angepickt.
Das Futterhaus hängt unter dem Überstand der Gartenhütte, deshalb wird es wohl nicht auseinanderfallen.

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: aus 1 mach 2
Hast Du da immer gleichbleibende Temperaturen bei immer gleicher Luftfeuchtigkeit?????Dresi hat geschrieben:Das Futterhaus hängt unter dem Überstand der Gartenhütte, deshalb wird es wohl nicht auseinanderfallen
Mach´s so wie Ralf es empfiehlt - statt Nägel gehen auch dünne (Holz-)Dübel!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: aus 1 mach 2
Okay, schönen AbendSchaber hat geschrieben:Hast Du da immer gleichbleibende Temperaturen bei immer gleicher Luftfeuchtigkeit?????Dresi hat geschrieben:Das Futterhaus hängt unter dem Überstand der Gartenhütte, deshalb wird es wohl nicht auseinanderfallen
Mach´s so wie Ralf es empfiehlt - statt Nägel gehen auch dünne (Holz-)Dübel!
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)