3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Das Irrlicht
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Das Irrlicht
Guten Abend Kreiselfans
Endlich habe ich mal wieder Zeit meinem Lieblingshobby
zu fröhnen.
Aus der blauen Serie, Hi- Mac, Messing, Ebenholz, Cocobolo.
die Kreiselflächen ist aus Elsbeere.
Es gibt noch 5 weitere, wenn Ihr mögt, zeige ich die auch, sobald
sie abgelichtet sind.
Desweiteren möchte ich mich bei Euch für die vielen
Anregungen und Ideen, die hier so emsig gepostet werden,
bedanken.
Schöne, erfolgreiche Tage und immer
wieder wunderbare Ideen wünscht Euch
Rainer
Endlich habe ich mal wieder Zeit meinem Lieblingshobby
zu fröhnen.
Aus der blauen Serie, Hi- Mac, Messing, Ebenholz, Cocobolo.
die Kreiselflächen ist aus Elsbeere.
Es gibt noch 5 weitere, wenn Ihr mögt, zeige ich die auch, sobald
sie abgelichtet sind.
Desweiteren möchte ich mich bei Euch für die vielen
Anregungen und Ideen, die hier so emsig gepostet werden,
bedanken.
Schöne, erfolgreiche Tage und immer
wieder wunderbare Ideen wünscht Euch
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer,
irre Irrlichter.
Immer wieder schön zu sehen, wie sich erwachsene Männer mit solch einfachen (und doch komlexen) Dingen beschäftigen können
Gruß
Heinz-Josef
irre Irrlichter.
Immer wieder schön zu sehen, wie sich erwachsene Männer mit solch einfachen (und doch komlexen) Dingen beschäftigen können



Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer,
tolles Himmelsbild, sehr schön gemacht
. Wie hast Du die Spitze gemacht - sieht aus wie Edelstahl? und wie hast Du sie eingesetzt?
Der läuft ja bestimmt ewig ....
Freundliche Grüße aus dem heute verregneten Untertaunus
Helmut
tolles Himmelsbild, sehr schön gemacht



Der läuft ja bestimmt ewig ....
Freundliche Grüße aus dem heute verregneten Untertaunus
Helmut
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Das Irrlicht
Hi,
sehr schöner, toller Kreisel und bildlich schön in Szene gesetzt.
sehr schöner, toller Kreisel und bildlich schön in Szene gesetzt.

- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer
Ich freue mich sehr, daß Du hier Deine schönen Kreisel zeigst !
Bitte stell die Anderen auch noch ein.
Gruß Erick
Ich freue mich sehr, daß Du hier Deine schönen Kreisel zeigst !
Bitte stell die Anderen auch noch ein.
Gruß Erick
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Das Irrlicht
Moin Rainer
Deine Kreisel sind klasse ! als du das Grenadill abgeholt hast ,hattest du ja auch ein paar deiner Schmuckstücke mit ,die sind echt Zauberhaft verarbeitet und laufen wunderbar!!!
schönen Gruß Robert
Deine Kreisel sind klasse ! als du das Grenadill abgeholt hast ,hattest du ja auch ein paar deiner Schmuckstücke mit ,die sind echt Zauberhaft verarbeitet und laufen wunderbar!!!
schönen Gruß Robert
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer,
der Kreisel ist der Hammer. Drehst Du das Messing auch auf der Drechselbank oder auf der Metalldrehbank??
Und wie verbindest Du das Metall mit dem Holz ?? Oder sind das die Werksgeheimnisse ?????
Die anderen Kreisel will ich auch sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Begeisterte Grüße
Sigi
der Kreisel ist der Hammer. Drehst Du das Messing auch auf der Drechselbank oder auf der Metalldrehbank??
Und wie verbindest Du das Metall mit dem Holz ?? Oder sind das die Werksgeheimnisse ?????
Die anderen Kreisel will ich auch sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Begeisterte Grüße
Sigi
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Das Irrlicht
Moin rainer.
Find ich auch gaaanz zauberhaft.
Mein Unverstand sagt mir, das das Messingunterteil nicht ganz unerheblich zur Laufruhe beiträgt, oder ????
Gruss
Gerd Hermann
Find ich auch gaaanz zauberhaft.
Mein Unverstand sagt mir, das das Messingunterteil nicht ganz unerheblich zur Laufruhe beiträgt, oder ????
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer
toller Kreisel
Mich würde auch sehr interessieren wie Du sowas machst weil meine Versuche auch mit extrem viel Humor und der Eigenschaft
dass ich über mich selbst lachen kann doch eher frustrierend waren.
Gruß Stefan
toller Kreisel
Mich würde auch sehr interessieren wie Du sowas machst weil meine Versuche auch mit extrem viel Humor und der Eigenschaft
dass ich über mich selbst lachen kann doch eher frustrierend waren.
Gruß Stefan
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht

Eben ist meine Antwort auf Eure Fragen hier irgentwo verschwunden. :(
Also noch einmal zusammengefasst.
Die Kreiselspitze ist aus Messing, ich versuche alle verwendeten Materialien aufzulisten.
Die Buntmetalle ( Messing,Kupfer, Alu, Silber, Bronze,Gold) die ich verwende lassen sich gut auf der
Drechselbank bearbeiten, entsprechendes Werkzeug mit dem richtigen Anschliff ist natürlich Voraussetzung.
Geklebt wird mit Epoxikleber, da ich schon öfters schlechte Erfahrung mit Superkleber gemacht habe. Fordert natürlich den Geduldsfaden heraus.
Für Kreisel eignen sich am besten schwere,homogene Materialien, mit Weichholz
habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht.
Wenn es Probleme bei der Kreiselherstellung gibt, am besten diese genau beschreiben oder ein Photo, dann kann ich hoffentlich mit einem Rat helfen.
Wünsche Euch viel Spass und natürlich Erfolg beim experimentieren!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht
Hier noch ein paar der blauen Serie:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer,
ein sehr schöner Kreisel ist das und nun meine Fage.
Dieses blaue Zeug ist das Corian? woher bekommst du das und wie stark ist es.
Ich habe noch einiges von Varicor im Bestand als Plattenmaterial 12mm, habe es auch schon verkleben können und einen Kreisel davon gedrechselt nur nicht sooo schön wie deiner.
mfG Reinhardt mit dt
ein sehr schöner Kreisel ist das und nun meine Fage.
Dieses blaue Zeug ist das Corian? woher bekommst du das und wie stark ist es.
Ich habe noch einiges von Varicor im Bestand als Plattenmaterial 12mm, habe es auch schon verkleben können und einen Kreisel davon gedrechselt nur nicht sooo schön wie deiner.
mfG Reinhardt mit dt
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht
Das Material ist LG Hi-Macs 12mm, werde von einer Tischlerei mit Resten gesponsert,
leider ist von dem blauen nix mehr da.
Elbgrüße
Rainer
leider ist von dem blauen nix mehr da.
Elbgrüße
Rainer
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Das Irrlicht
Hallo Rainer,
ein sehr schöner Kreisel und das Himmelblau ist super.
Gruß Jens
ein sehr schöner Kreisel und das Himmelblau ist super.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht
Für den Wochenanfang : ;)
Der Sternenwanderer
Der Sternenwanderer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht
Fotos wieder ergänzt
:
:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Das Irrlicht
Danke Rainer
.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Das Irrlicht
Da ich mich auch grad an Kreiseln versuche mal ne Frage:
Warum laufen die einen rund und andere gar nicht. Hab schon bemerkt das daß Holz sehr gleichmäßig sein muss.
Also nicht Splint mit Kern oder so. Aber gibt es irgendwelche Sachen die man beachten muss ?
(Verhältnis Körper zu Stil oder so)
Deine sehen jedenfalls Spitze aus, da möchte ich auch mal hinkommen...
Warum laufen die einen rund und andere gar nicht. Hab schon bemerkt das daß Holz sehr gleichmäßig sein muss.
Also nicht Splint mit Kern oder so. Aber gibt es irgendwelche Sachen die man beachten muss ?
(Verhältnis Körper zu Stil oder so)
Deine sehen jedenfalls Spitze aus, da möchte ich auch mal hinkommen...

- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Das Irrlicht
Ahoi Rainer
für Kreisel, wenn Sie ruhig laufen sollen, ist, wie Du schon angemerkt hast,eine gleichmäßige Masse notwendig,
also feinporige gleichmäßig gewachsene Hölzer.
Bestens eignet sich natürlich Metall, Knochen, Kunststoffe,Horn.
Je höher der Schwerpunkt,desto schwieriger wird es diese zu starten.
Viel Spaß beim experimentieren !
Elbgrüsse
Rainer
für Kreisel, wenn Sie ruhig laufen sollen, ist, wie Du schon angemerkt hast,eine gleichmäßige Masse notwendig,
also feinporige gleichmäßig gewachsene Hölzer.
Bestens eignet sich natürlich Metall, Knochen, Kunststoffe,Horn.
Je höher der Schwerpunkt,desto schwieriger wird es diese zu starten.
Viel Spaß beim experimentieren !
Elbgrüsse
Rainer