Hallo Kollegen
Ich könnte Holz vom Blauglockenbaum bekommen
den Stamm mit einem Dm von 50 cm und einer Länge von ca 5 mtr
würde ich zwar nur zum Teil bekommen
jetzt habe ich mal nachgelesen und und bin enttäuscht
schlecht zu bearbeiten ,sehr leicht und das Holzbild eher langweilig
rentiert sich die Mühe oder soll ich dankend ablehnen ?
Grüße Klaus
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Blauglockenbaum
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Blauglockenbaum
Hallo Klaus,
mit Holz vom Blauglockenbaum (Paulownia) habe ich ein wenig Erfahrung.
Die Doppelmitglieder können hier schauen:
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... =paulownia
und hier....
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... =paulownia
Bilder vom Baum, Holz und einer Schale:
Baum in der Nähe von Göttingen Der Baum, von dem dieses Holz stammt,stand in der Schweiz.
Das Holz habe ich von einem freundlichen Schweizer Drechsler bekommen. Durchmesser 190mm / Höhe 120mm Die Entscheidung, ob du Holz nehmen sollst oder nicht, kann dir keiner abnehmen.
Wenn mir Holz angeboten würde, dann würde ich es nehmen.
Du hast die Wahl.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
mit Holz vom Blauglockenbaum (Paulownia) habe ich ein wenig Erfahrung.
Die Doppelmitglieder können hier schauen:
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... =paulownia
und hier....
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... =paulownia
Bilder vom Baum, Holz und einer Schale:
Baum in der Nähe von Göttingen Der Baum, von dem dieses Holz stammt,stand in der Schweiz.
Das Holz habe ich von einem freundlichen Schweizer Drechsler bekommen. Durchmesser 190mm / Höhe 120mm Die Entscheidung, ob du Holz nehmen sollst oder nicht, kann dir keiner abnehmen.
Wenn mir Holz angeboten würde, dann würde ich es nehmen.
Du hast die Wahl.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Blauglockenbaum
Hallo Klaus,
wie hast du dich denn nun entschieden?
Hast du Holz genommen?
Sehen wir Fotos?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl....will alles wissen
wie hast du dich denn nun entschieden?
Hast du Holz genommen?
Sehen wir Fotos?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl....will alles wissen
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Blauglockenbaum
Hallo Karl
Ich nehm 's mal und wenn es sich schlecht drechseln / schleifen lässt
mach ich wie Cello vorgeschlagen hat
Foto ' s kommen natürlich auch
Gruß Klaus
Ich nehm 's mal und wenn es sich schlecht drechseln / schleifen lässt
mach ich wie Cello vorgeschlagen hat

Foto ' s kommen natürlich auch
Gruß Klaus
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Blauglockenbaum
Hallo Karl
Das Thema hat sich auch erledigt
Der Stamm ist weg , über Nacht hat er Beine bekommen
und keiner weiß wer ihn abtranportiert hat
Das einzige was noch geblieben ist , ist die Krone
schade...
Grüße Klaus
Das Thema hat sich auch erledigt
Der Stamm ist weg , über Nacht hat er Beine bekommen
und keiner weiß wer ihn abtranportiert hat

Das einzige was noch geblieben ist , ist die Krone
schade...
Grüße Klaus
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Blauglockenbaum
Hallo Klaus,
schade, dass es mit dem Holz nicht geklappt hat.
Ich versuche mal dich zu trösten:
"Manchmal ist es ein Glücksfall,
wenn man nicht das bekommt,
was man erwartet".
Wenn du die Augen aufhälst, wird sicherlich auch mal Holz vom
Blauglockenbaum den Weg in deine Werkstatt finden...bist ja noch
ein junger Mann.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
schade, dass es mit dem Holz nicht geklappt hat.
Ich versuche mal dich zu trösten:
"Manchmal ist es ein Glücksfall,
wenn man nicht das bekommt,
was man erwartet".
Wenn du die Augen aufhälst, wird sicherlich auch mal Holz vom
Blauglockenbaum den Weg in deine Werkstatt finden...bist ja noch
ein junger Mann.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl