Vor ein paar Wochen kahm mich jemand Besuchen und Brachte mir schöne stücke verschiedener Hölzer mit.
Darunter auch ein Stück Eiche aus einem Alten Kuhstall ích finde die Veränderungen im Holz sehr Interessant weswegen ich das Stück genau so erhalten habe wie es war nur oben und unten Plangedrechselt und Geschliffen wodurch die Besonderheit wie ich finde noch besser zum Vorschein kam.
Vielen dank an den Holzspender!
Gruß der Nico
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche
Hallo Nico
schön das du wieder an Bord bist.
Deine Eichenteelichter sind allerdings nicht mein Fall!
Aber sie werden sicher einen Liebhaber finden.
schön das du wieder an Bord bist.
Deine Eichenteelichter sind allerdings nicht mein Fall!
Aber sie werden sicher einen Liebhaber finden.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Eiche
Hallo Nico,
dein Tauchgang ist beendet...bist wieder aufgetaucht. Sehr erfreulich.
Wenn Holz lange in einem Stall verbaut war, dann verändert es sich...
...wie man sehen kann. Der Kern ist typisch Eiche und der äußere Bereich
ist verändert.
Womit hast du die Oberfläche behandelt? Es ist eine interessante
Braunfärbung entstanden.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
dein Tauchgang ist beendet...bist wieder aufgetaucht. Sehr erfreulich.
Wenn Holz lange in einem Stall verbaut war, dann verändert es sich...
...wie man sehen kann. Der Kern ist typisch Eiche und der äußere Bereich
ist verändert.
Womit hast du die Oberfläche behandelt? Es ist eine interessante
Braunfärbung entstanden.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Eiche
Sehr schön, ich mag sowas. Immer besser als in den Ofen.
Lieben Gruß aus Lage
Rainer
Lieben Gruß aus Lage
Rainer