3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Teller aus Buche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Teller aus Buche

Beitrag von Schnecke »

Hallo zusammen,

im Juli diesen Jahres fegte ein heftiger Gewittersturm über unsere Region - in der Nachbargemeinde wurde eine mächtige Buche mit über 80 cm Stammdurchmesser umgerissen...

Nach einem Telefonat mit der Gemeinde und sehr viel Schweiß an einem sehr heißen Augusttag hatte ich einen kleinen Teil der Buche bei mir zu Hause.

Das ist unter anderem daraus geworden:
Teller 1.JPG
Teller 2.JPG
Teller 3.JPG
Den Teller hat es beim Trocknen noch ein wenig verzogen. Dies mag ich aber sehr gerne.
Er hat einen Durchmesser von 36 cm und der Rand ist 63 mm breit.

Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
küppi
Beiträge: 231
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
Name: Hans P. Küppersbusch
Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Haan

Re: Teller aus Buche

Beitrag von küppi »

Hallo Christian,
ein ansprechend gefertigter Teller mit einer harmonischen Gestaltung. Gefällt mir.
Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Teller aus Buche

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Christian,

mir gefällt Dein Buchenteller auch sehr gut, insbesondere die kleine Kante zur Abgrenzung von Mulde und Rand, :.: :.: :.:

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Teller aus Buche

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Christian,

klasse Teil - mehr davon.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Teller aus Buche

Beitrag von Rawesoft »

Schließe mich Helmut an, sehr schön.
Gruß
Rainer
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Teller aus Buche

Beitrag von Schnecke »

Hallo alle zusammen,

eure Beiträge zu diesem schlichten Buchenteller haben mich sehr gefreut.
mehr davon.
wird es geben sobald ich wieder in "mein Fotostudio" gehe...

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Teller aus Buche

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Christian,

einen solchen Kontrast bei der Maserung habe ich bei Buche noch nicht gesehen.Gefällt mir bei deinem schönen Teller besonders gut.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“