3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein neues Holzrätsel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Ein neues Holzrätsel
heute zeige ich euch ein zu einer Dose geformtes Stück Holz, das ihr bestimmen könnt. Einige Hilfen werde ich euch geben - aber Vorsicht: Sie können auch auf die falsche Spur führen, gelegentlich bin ich hinterhältig. Wer das Holz korrekt benennt, hat gewonnen und darf sich ungestraft Holzrätselkönig nennen.
Die Heimat dieses Baumes ist China und Korea. In Mitteleuropa gedeiht er prächtig seit drei Jahrhunderten, man findet ihn in Gärten und Parkanlagen. Er kann weit über 12 Meter hoch und am Stamm bis zu 50 cm stark werden. In seinem deutschen Namen haben die Botaniker die Bezeichnung für einen heimischen Baum eingearbeitet. Das Holz hat eine schöne Maserung, ist mittelhart und lässt sich gut drechseln. Wer Kontakte zu Baumpflegern unterhält, sollte diese bitten, künftig die Stämme von XXXXXX nicht mehr zu schreddern, sondern uns Drechslern zu schenken.
Viel Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Ein neues Holzrätsel
Hallo Peter,
schönes Döschen.
Ich tippe mal auf Mispel (Mespilus germanica).
schönes Döschen.
Ich tippe mal auf Mispel (Mespilus germanica).
Grüße
Christoph
Christoph
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ein neues Holzrätsel
..... Götterbaum
Erick
Erick
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Ein neues Holzrätsel
Ich will nix gewinnen.
Ich finde die Dose einfach schön.
Die Einfachheit deiner Arbeiten begeistert mich immer wieder.
Ehrlicher Gruß
GErd HErmann
Ich finde die Dose einfach schön.
Die Einfachheit deiner Arbeiten begeistert mich immer wieder.
Ehrlicher Gruß
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein neues Holzrätsel
Hallo Peter,
so wie der Kern bei diesem schönen Döschen aussieht tippe ich mal auf Kirschlorbeer.
Freundliche Grüße
Helmut
so wie der Kern bei diesem schönen Döschen aussieht tippe ich mal auf Kirschlorbeer.
Freundliche Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ein neues Holzrätsel
Moin Peter,
bei mir ist es anders als bei Gerd, ich will was gewinnen, aber ich habe keinen Schimmer was es sein könnte
Aber die Dose ist wirklich mal wieder sehr schön geworden
bei mir ist es anders als bei Gerd, ich will was gewinnen, aber ich habe keinen Schimmer was es sein könnte

Aber die Dose ist wirklich mal wieder sehr schön geworden

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Ein neues Holzrätsel
Du weisst nicht, was du gewinnen willst ???Mr. Wood hat geschrieben: bei mir ist es anders als bei Gerd, ich will was gewinnen, aber ich habe keinen Schimmer was es sein könnte![]()

Das weiss ich schon !!!
Aufgrund eines hier nicht gezeigten Hinweises, tippe ich auf Lederhülsenbaum.
Will allerdings immer noch nix gewinnen.
Aber wenn, ich wüsste was.

GRuss
GErd HErmann
Deutsch LK
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- WilhFried
- Beiträge: 192
- Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 07:50
- Drechselbank: Killinger 1500
Re: Ein neues Holzrätsel
Hallo Peter,
ich weiß, das ich nichts weiß
und sage trotzdem
Blauglockenbaum.
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
ich weiß, das ich nichts weiß
und sage trotzdem
Blauglockenbaum.
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
- Kobi
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 11:40
- Name: Jürgen Koblitz
- Drechselbank: Löschner/VL 150/HBM
- Wohnort: Walkenried
Re: Ein neues Holzrätsel
Hallo Peter,
ich tippe mal auf Magnolie.
Schöne Grüße aus dem Harz
Jürgen
ich tippe mal auf Magnolie.
Schöne Grüße aus dem Harz
Jürgen
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein neues Holzrätsel
Moin moin, liebe Holzrätselfreunde,
nachdem im benachbarten Drechslerforum das Rätsel gelöst wurde, will ich auch in diesem Forum Gewissheit herstellen: Blasenesche (Koelreuteria paniculata) heißt der Baum, dessen Holz ich hier verwertet habe. Die korrekte Antwort stammt von dem Holzgestalter Jürgen Ludwig aus Dessau. Ich schätze ihn als einen ungewöhnlich kenntnisreichen Holzfreund und kreativen Holzgestalter an der Drechselbank.
Die Blasenesche ist keinesfalls extrem selten - es lohnt, Gärtner und Baumpfleger auf diesen Baum und im Falle von Fällungen auf unsere Interessen hinzuweisen. Der Name setzt sich aus zwei Bildern zusammen: Die Blätter ähneln denen der Esche und die Früchte sehen wie Blasen aus. Der botanische Namen ehrt den Dendrologen Joseph Gottlieb Koelreuter, einst Direktor des botanischen Gartens in Karlsruhe.
Vielleicht finde ich noch andere vermeintlich rätselhafte Hölzer.
Grüße von Peter Gwiasda
nachdem im benachbarten Drechslerforum das Rätsel gelöst wurde, will ich auch in diesem Forum Gewissheit herstellen: Blasenesche (Koelreuteria paniculata) heißt der Baum, dessen Holz ich hier verwertet habe. Die korrekte Antwort stammt von dem Holzgestalter Jürgen Ludwig aus Dessau. Ich schätze ihn als einen ungewöhnlich kenntnisreichen Holzfreund und kreativen Holzgestalter an der Drechselbank.
Die Blasenesche ist keinesfalls extrem selten - es lohnt, Gärtner und Baumpfleger auf diesen Baum und im Falle von Fällungen auf unsere Interessen hinzuweisen. Der Name setzt sich aus zwei Bildern zusammen: Die Blätter ähneln denen der Esche und die Früchte sehen wie Blasen aus. Der botanische Namen ehrt den Dendrologen Joseph Gottlieb Koelreuter, einst Direktor des botanischen Gartens in Karlsruhe.
Vielleicht finde ich noch andere vermeintlich rätselhafte Hölzer.
Grüße von Peter Gwiasda