3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo zusammen,
bei unserem Besuch bei Max habe ich ja gesagt, dass ich mal die Anregungen durch die Objekte von Max in einem eigenen Teil berücksichtigen werde.
Wir haben das mit Max besprochen und er ist gespannt auf das Geschaffene. Ich werde auch ihm Fotos zuschicken.
Entstanden ist ein Rohrverteiler mit einem Anschluss von 40mm, und 6 Abgängen mit mit 20mm Innendurchmesser. Die Lage der Abgänge habe ich anhand der vorhandenen Risse, die im Eiberohling waren, festgelegt.
Das Teil kann jetzt zwar niemand gebrauchen es hat aber Spass gemacht, wieder ein Stehrümchen für meine Vitrine.
bei unserem Besuch bei Max habe ich ja gesagt, dass ich mal die Anregungen durch die Objekte von Max in einem eigenen Teil berücksichtigen werde.
Wir haben das mit Max besprochen und er ist gespannt auf das Geschaffene. Ich werde auch ihm Fotos zuschicken.
Entstanden ist ein Rohrverteiler mit einem Anschluss von 40mm, und 6 Abgängen mit mit 20mm Innendurchmesser. Die Lage der Abgänge habe ich anhand der vorhandenen Risse, die im Eiberohling waren, festgelegt.
Das Teil kann jetzt zwar niemand gebrauchen es hat aber Spass gemacht, wieder ein Stehrümchen für meine Vitrine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Sooooooo witzig.
Allerdings auch einfach, da auf nur einen Punkt hin gedrechselt.
RICHTIG ??
Gruss
GErd HErmann

Allerdings auch einfach, da auf nur einen Punkt hin gedrechselt.
RICHTIG ??

Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
das hat was, super Teil
@Gerd
Ich würde sagen es ist alles andere als einfach,
vor allem sehr aufwendig in der Nachbearbeitung!
das hat was, super Teil

@Gerd
Ich würde sagen es ist alles andere als einfach,
vor allem sehr aufwendig in der Nachbearbeitung!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
GENIAL
:respect:
:respect:
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
super Teil, sieht ech klasse aus.
Du machst Sachen!
fürs zeigen.
Gruß Markus
super Teil, sieht ech klasse aus.
Du machst Sachen!




Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Willi, passt das zum Gardenastecksytem???






Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
AllerwertesterMr. Wood hat geschrieben:@Gerd
Ich würde sagen es ist alles andere als einfach,
vor allem sehr aufwendig in der Nachbearbeitung!

Das Gegenteil von einfach ist schwierig.
Das Gegenteil von aufwendig wäre abwendig.

Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Sinnlos und schön!
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Willi
Das ist die tollste Arbeit die hier in der letzten Zeit zu sehen war !!!!!!!!
Grenzenlose Anerkennung versichert Dir Erick !
Das ist die tollste Arbeit die hier in der letzten Zeit zu sehen war !!!!!!!!
Grenzenlose Anerkennung versichert Dir Erick !
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
der Mehrwegverteiler gefällt mir ausserordentlich gut.
Bei der Herstellung hätte ich gern mal zugeschaut, weil ich mir
die einzelnen Arbeitsschritte nicht vorstellen kann....bin in dieser
Hinsicht auf beiden Augen blind.
Danke für den Beitrag
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
der Mehrwegverteiler gefällt mir ausserordentlich gut.
Bei der Herstellung hätte ich gern mal zugeschaut, weil ich mir
die einzelnen Arbeitsschritte nicht vorstellen kann....bin in dieser
Hinsicht auf beiden Augen blind.
Danke für den Beitrag
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi , ich finde das Teil super
. Mal was ganz anderes . Sehenswert
danke fürs zeigen.


Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo zusammen,
schön, dass das Ding euch gefällt.
Karl, einen wesentlichen Punkt der Anfertigung hat Gerd Hermann ja schon genannt, die "Rohrstücke" treffen sich alle an einem Punkt. Der Rest ist dann nicht mehr kompliziert aber sehr aufwendig

schön, dass das Ding euch gefällt.
Karl, einen wesentlichen Punkt der Anfertigung hat Gerd Hermann ja schon genannt, die "Rohrstücke" treffen sich alle an einem Punkt. Der Rest ist dann nicht mehr kompliziert aber sehr aufwendig



Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hi Willi
Der Aufwand ist enorm
Ich kenn es selbst gut.
Ein Beispiel wären die Jo Winter Gefässe.
http://jowinter.de/pics_objekte/schief-3.jpg
Ich hatte Jo überreden wollen, eines bei der Anfängerbegleitung zu drechseln. Leider vergeblich.
Vieleicht mahcen wir mal eins mit einem Schornstein. Reicht.
Mir macht die Nachbearbeitung keine Freude.
Deswegen mehr Freude beim Betrachten.
Gruss
GErd HErmann
Der Aufwand ist enorm


Ich kenn es selbst gut.
Ein Beispiel wären die Jo Winter Gefässe.
http://jowinter.de/pics_objekte/schief-3.jpg
Ich hatte Jo überreden wollen, eines bei der Anfängerbegleitung zu drechseln. Leider vergeblich.
Vieleicht mahcen wir mal eins mit einem Schornstein. Reicht.
Mir macht die Nachbearbeitung keine Freude.
Deswegen mehr Freude beim Betrachten.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
der Verteiler ist klasse!!!
Hut ab vor der Arbeit
. :respect:
der Verteiler ist klasse!!!
Hut ab vor der Arbeit

Grüße
Christoph
Christoph
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Achso, ein Rohrverteiler ist das...dachte das sei ein 6er Schnüffelstück
Ist echt super geworden


Ist echt super geworden

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
auch mir gefällt der Rohrverteiler. Man hat es auf dem Bild aus Dortmund schon gesehen, dass Du dies einmal nachmachen willst.
Schönes Teil für die Vitrine.
Viele Grüße
Uli
auch mir gefällt der Rohrverteiler. Man hat es auf dem Bild aus Dortmund schon gesehen, dass Du dies einmal nachmachen willst.
Schönes Teil für die Vitrine.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Ich finde es auch "einfach" genial. Mich würden aber auch mal die einzelnen Arbeitsschritte bzw wie es eingespannt wird interessieren



Gruß Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Hallo Willi,
Dein 7-armiges Eibendingsda ist einfach Spitze!
Herzliche Grüße
Helmut
Dein 7-armiges Eibendingsda ist einfach Spitze!

Herzliche Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
...es wird Zeit das wir mal ein Ausdenkungsmittel zusammen nehmenAllerwertesterMr. Wood.
Das Gegenteil von einfach ist schwierig.
Das Gegenteil von aufwendig wäre abwendig.![]()

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Moin Willi,
Perfekt da hast Du alles gegeben.
Am besten finde ich aber das Du vorher Max um Erlaubnis gefragt hast,
und das Teil nur für Deine Vitrine hergestellt hast.
Gruß
Hubert
Perfekt da hast Du alles gegeben.
Am besten finde ich aber das Du vorher Max um Erlaubnis gefragt hast,
und das Teil nur für Deine Vitrine hergestellt hast.
So sollte es sein.Willi Lübbert hat geschrieben:Wir haben das mit Max besprochen und er ist gespannt auf das Geschaffene. Ich werde auch ihm Fotos zuschicken.
Gruß
Hubert
Zuletzt geändert von Drechselwurm am Dienstag 15. Dezember 2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
Eindeutig: Metallitis
Da wird ja jeder Schlosser verrückt ! Wie zeichnet man eine Isometrie davon ?
Ein Superteil das
Da wird ja jeder Schlosser verrückt ! Wie zeichnet man eine Isometrie davon ?
Ein Superteil das

Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Nach Besuch bei Max Brosi in Dortmund
dachte schon Gerd´s Hypnoseschale hätte meinen Blick verwirrt.
Das Teil ist ja wohl ...... joschone hats schon geschrieben.
Das Teil ist ja wohl ...... joschone hats schon geschrieben.
Gruß Reiner