3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

10 von 24 Eichenzwiesel

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von GErd HErmann »

Einen wunderbaren guten Morgen.

Heute gibt es einen Eichenzwiesel mit 46cm Durchmesser. Geschliffen bis der Arzt kommt und 1x Leinöl.
11.jpg
Weils unten noch besser ausschaut, heute ein "von unten Bild".
Ich überlege, sie als Eierbecher nutzen zu wollen.
Leider habe ich es nicht geschafft, von innen an die Maserung heranzudrechseln.
10.jpg
GRuss

GErd HErmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von Mac*Murphy »

Volltreffer - versenkt, Herr Kapitän :Pokal: - Klasseteil
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Veit78
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 14:08
Drechselbank: Halzstar DB1100
Kontaktdaten:

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von Veit78 »

Die hat ja lauter Risse :Sauer:

Aber das macht es gerade Interessant Sieht sehr gut aus :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Gruß
Jürgen
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von klotzkopf »

Rösteiche !

[wegen der Verwendung von gemahlenen geröstetetn Bohnen] :evil:

Uriges Teil das :Pokal:

rG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von Fischkopp »

Moin GH,
die Schale ist der Knaller...
:Pokal: :Pokal: :Pokal:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von Mr. Wood »

Mit Sicherheit sehr aufwendig gewesen, aber nicht meins.

Ich finde diese Stellen nicht mehr passend und auch nicht schön.
gerd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: 10 von 24 Eichenzwiesel

Beitrag von GErd HErmann »

klotzkopf hat geschrieben:Rösteiche !

[wegen der Verwendung von gemahlenen geröstetetn Bohnen] :evil:
L
Völlig daneben :evil:

An der Schale ist weder Sekundenkleber noch sonst son Zeugs.
Nix iss gefüllt.
Die schwarzen Stellen sind stinknormale Rinde.
Deswegen schrieb ich auch: Leider nicht geschafft, an die Maserung zu drechseln. 8mm waren für das Teil genug. Mehr als genug.

Die Rinde wird sich im Laufe der Zeit verändern und hoffentlich ins Lutzsche Gesamtbild passen.
Im Moment isse noch ein wenig ölig :-D

Danke für eure Hingabe...


GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“