Einen wunderschönen Sonntag an alle
Hab mich mal wieder an Schreibgeräten ausgetobt...
Es ist momentan eine richtig schöne Lehrnphase...Welches Holz? Welcher Bausatz? Welches Finish? Ersatzteile? Verpackung? usw.usw.
Aber seht selbst..
Gruß und ich wünsch euch was...
Christian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine Neuen....
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 2. Februar 2015, 07:26
- Drechselbank: Eigene
Meine Neuen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Meine Neuen....
Hallo Christian,
geht doch, immer dran bleiben. Was ist das bitte auf dem ersten Bild für ein Bausatz? Der gefällt mir gut. Was verwendest du für ein Finish? Ich glaube das geht noch besser. Vielleicht kann ich dir da noch ein paar Tipps geben oder andere Mitglieder I'm Forum.
Lass mal von dir hören.
Gruss aus Kamen
Martin
geht doch, immer dran bleiben. Was ist das bitte auf dem ersten Bild für ein Bausatz? Der gefällt mir gut. Was verwendest du für ein Finish? Ich glaube das geht noch besser. Vielleicht kann ich dir da noch ein paar Tipps geben oder andere Mitglieder I'm Forum.

Lass mal von dir hören.
Gruss aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 2. Februar 2015, 07:26
- Drechselbank: Eigene
Re: Meine Neuen....
Hallo Martin
Ich Danke dir für deine Hilfe....
Der Bausatz müsste von Drechselshop Kramer sein, Churchill glaub ich.
Das Finish ist Pen Finisch von DM. Trage es 2 mal auf.
Was nehmt Ihr für Finish?
Bin für jeden Tip dankbar, wie gesagr, ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Momentan ist die Holzbeschaffung im Vordergrung. Dann wieder Bausätze....herrlich
Ich wünsch euch was
Christian
Ich Danke dir für deine Hilfe....
Der Bausatz müsste von Drechselshop Kramer sein, Churchill glaub ich.
Das Finish ist Pen Finisch von DM. Trage es 2 mal auf.
Was nehmt Ihr für Finish?
Bin für jeden Tip dankbar, wie gesagr, ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Momentan ist die Holzbeschaffung im Vordergrung. Dann wieder Bausätze....herrlich
Ich wünsch euch was
Christian
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Meine Neuen....
Hallo Christian,
das Pen finish nehme ich nur noch selten. Ich schleife erst mal bis Korn 600 oder noch höher bis Korn 1000 mit Schleifpads und zum Schluss Stahlwolle extra fein 000. Dann Shellawax Ultrashine Politur und danach Shellawax Liquid (beides von Drechselbedarf Schulte).
Was besseres gibt es meiner Meinung nach nicht. Ist zwar etwas aufwendig aber das Ergebiss ist echt hochglänzend.
Wichtig ist beim manuellen schleifen mit den Pads dass du nicht nur bei drehender Maschine sondern im Stand in Längsrichtung schleifst und dann immer ein Stück weiter drehen. Probier es mal aus.
Gruss aus Kamen
Martin
das Pen finish nehme ich nur noch selten. Ich schleife erst mal bis Korn 600 oder noch höher bis Korn 1000 mit Schleifpads und zum Schluss Stahlwolle extra fein 000. Dann Shellawax Ultrashine Politur und danach Shellawax Liquid (beides von Drechselbedarf Schulte).
Was besseres gibt es meiner Meinung nach nicht. Ist zwar etwas aufwendig aber das Ergebiss ist echt hochglänzend.
Wichtig ist beim manuellen schleifen mit den Pads dass du nicht nur bei drehender Maschine sondern im Stand in Längsrichtung schleifst und dann immer ein Stück weiter drehen. Probier es mal aus.
Gruss aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?