3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mooreichengrill de Luxe
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Mooreichengrill de Luxe
Hallo Leute,
vor ein paar Monaten hatte meine Chefin die tolle Idee an diesen Wettbewerb teilzunehmen. Ich könnte mir ja mal was zum Thema "Light my Fire" einfallen lassen. Dann hatte ich diese, zugegeben, etwas sonderbare Idee. Ich dachte, daß es eine gute Möglichkeit ist Holz in Szene zu setzen.
Meine Chefin gab trotzdem grünes Licht für diesen Mooreichengrill "Heißhunger".
Die Mooreichenschale hat Ekkehard Körber, nach meinem Entwurf, für uns gedrechselt. Er meinte, es war für ihn als Drechselmeister, eine kleine Herausfoderung Mooreiche nach technischer Zeichnung zu drechseln. Vielen Dank nochmal an Erick für die Empfehlung.
Steine, wie zum Beispiel, die Tigeraugengrillwurst habe ich vom Edelsteinschleifer, nach meinen Vorstellungen, schleifen lassen.
Den Rest: Elektronik, Grillrostfertigung und -Einpassung, Bratwurstaufhängung, alle Edelmetallarbeiten, Blattvergoldung usw. habe ich gefertigt.
Das hat mich viel Zeit und einige graue Haare gekostet.
Denn der Clou an dem Grill "Heißhunger" ist das man mit dem speziellen Feuerzeug den/die Bergkristall/Flamme "anzünden" kann und wenn man ihn kräftig anpustet, erlischt er wieder.
Den Effekt kann mit Fotos hier schlecht zeigen.
Materialien: Mooreiche,Tigerauge, Bergkristall, Silber, Citrine, 750 Gelbgold, Blattgold, Tektite, Rubine, Buxbaum, Elektronische Bauteile usw.
Die Mooreichenschale hat einen Durchmesser von 28cm und ist 16cm hoch. Die Grillwurst hat orginal Größe. Andere Maße kann ich erst liefern wenn ich das Objekt wieder bekomme.
Gesamtansicht mit Feuerzeug. Fett tropft von der Grillwurst in die Glut und entzündet sich. Der Name des Objektes. Mit Senf und Brillantplombe. Grillwurst am Spiess. Wer konnte sich denn da nicht zurückhalten? Zaungast wie sie immer beim Grillen auftauchen. Schale auch mal im Profil Tschuldigung für die Bildqualität. War für mich eine bis dahin unbekannte Kamera und die Zeit war knapp.
vor ein paar Monaten hatte meine Chefin die tolle Idee an diesen Wettbewerb teilzunehmen. Ich könnte mir ja mal was zum Thema "Light my Fire" einfallen lassen. Dann hatte ich diese, zugegeben, etwas sonderbare Idee. Ich dachte, daß es eine gute Möglichkeit ist Holz in Szene zu setzen.
Meine Chefin gab trotzdem grünes Licht für diesen Mooreichengrill "Heißhunger".
Die Mooreichenschale hat Ekkehard Körber, nach meinem Entwurf, für uns gedrechselt. Er meinte, es war für ihn als Drechselmeister, eine kleine Herausfoderung Mooreiche nach technischer Zeichnung zu drechseln. Vielen Dank nochmal an Erick für die Empfehlung.
Steine, wie zum Beispiel, die Tigeraugengrillwurst habe ich vom Edelsteinschleifer, nach meinen Vorstellungen, schleifen lassen.
Den Rest: Elektronik, Grillrostfertigung und -Einpassung, Bratwurstaufhängung, alle Edelmetallarbeiten, Blattvergoldung usw. habe ich gefertigt.
Das hat mich viel Zeit und einige graue Haare gekostet.
Denn der Clou an dem Grill "Heißhunger" ist das man mit dem speziellen Feuerzeug den/die Bergkristall/Flamme "anzünden" kann und wenn man ihn kräftig anpustet, erlischt er wieder.
Den Effekt kann mit Fotos hier schlecht zeigen.
Materialien: Mooreiche,Tigerauge, Bergkristall, Silber, Citrine, 750 Gelbgold, Blattgold, Tektite, Rubine, Buxbaum, Elektronische Bauteile usw.
Die Mooreichenschale hat einen Durchmesser von 28cm und ist 16cm hoch. Die Grillwurst hat orginal Größe. Andere Maße kann ich erst liefern wenn ich das Objekt wieder bekomme.
Gesamtansicht mit Feuerzeug. Fett tropft von der Grillwurst in die Glut und entzündet sich. Der Name des Objektes. Mit Senf und Brillantplombe. Grillwurst am Spiess. Wer konnte sich denn da nicht zurückhalten? Zaungast wie sie immer beim Grillen auftauchen. Schale auch mal im Profil Tschuldigung für die Bildqualität. War für mich eine bis dahin unbekannte Kamera und die Zeit war knapp.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo Christoph,
SAUSTARK

SAUSTARK










"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Mooreichengrill de Luxe
verrückter Kerl!!,
das gefällt mir
KG
das gefällt mir
KG
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo Christoph,
ganz große Klasse, mit vielen liebevollen Details, handwerklich top umgesetzt
Ein absolutes Schmuckstück, da kannste stolz drauf sein, meint
Stefan
ganz große Klasse, mit vielen liebevollen Details, handwerklich top umgesetzt

Ein absolutes Schmuckstück, da kannste stolz drauf sein, meint
Stefan
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo Christoph
Für diese aussergewöhnliche Arbeit hast Du ja auch den Bratwurstorden verliehen bekommen.
Soll ich auch noch meinen Senf dazugeben?
Gruß aus dem fernen Bad Arolsen
vom Draufhobler (der mitgezittert hat)
Für diese aussergewöhnliche Arbeit hast Du ja auch den Bratwurstorden verliehen bekommen.
Soll ich auch noch meinen Senf dazugeben?
Gruß aus dem fernen Bad Arolsen
vom Draufhobler (der mitgezittert hat)
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Mooreichengrill de Luxe
hi christoph
das haut den stärksten schmuckheini vom schlitten !
soviel aufwand in so ein sinnbefreites objekt zu stecken - und ich dachte immer ICH bin verrückt !
grüße vom heini ,in dessen verdrehter welt das natürlich als kompliment zu verstehen ist !
das haut den stärksten schmuckheini vom schlitten !
soviel aufwand in so ein sinnbefreites objekt zu stecken - und ich dachte immer ICH bin verrückt !

grüße vom heini ,in dessen verdrehter welt das natürlich als kompliment zu verstehen ist !
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreichengrill de Luxe
termite hat geschrieben:
soviel aufwand in so ein sinnbefreites objekt zu stecken![]()






@Christoph
herrlicher Nonsens.


Und dafür auch noch bezahlt werden...



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo Leute,
verrückt zu sein, kann bei solch einem aufwendigen Projekt sehr hilfreich sein. Normal ist ja auch langweilig.
Mein großes Glück ist, daß ich eine Chefin habe, die auch verrückt genug ist so ein Projekt zu finanzieren und mich machen zu lassen
.
Leider haben wir beim Wettbewerb nichts gewonnen und so ein Objekt, wird wahrscheinlich auch nicht so schnell einen Käufer finden.
Auf jeden Fall konnte ich mich richtig austoben, hatte viel Spass und habe wieder viel gelernt. Obwohl es 1-2 mal den Moment gab wo ich alles hin schmeißen wollte. Da dachte ich nur, warum habe ich mir nur sowas eigebrockt. Selbst auferlegtes Schicksal halt.
Ich habe von Theo, der immer seinen Senf dazu gibt
, zusammen mit meiner Chefin, den Bundesverdienstbratwurstorden am Bande mit Urkunde verliehen bekommen. Das entschädigt für die Mühen.
verrückt zu sein, kann bei solch einem aufwendigen Projekt sehr hilfreich sein. Normal ist ja auch langweilig.

Mein großes Glück ist, daß ich eine Chefin habe, die auch verrückt genug ist so ein Projekt zu finanzieren und mich machen zu lassen

Leider haben wir beim Wettbewerb nichts gewonnen und so ein Objekt, wird wahrscheinlich auch nicht so schnell einen Käufer finden.
Auf jeden Fall konnte ich mich richtig austoben, hatte viel Spass und habe wieder viel gelernt. Obwohl es 1-2 mal den Moment gab wo ich alles hin schmeißen wollte. Da dachte ich nur, warum habe ich mir nur sowas eigebrockt. Selbst auferlegtes Schicksal halt.

Ich habe von Theo, der immer seinen Senf dazu gibt

Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselwurm
- Beiträge: 1781
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Mooreichengrill de Luxe
..meinen Herzlichen Glückwunsch.Christoph O. hat geschrieben:Bundesverdienstbratwurstorden am Bande mit Urkunde
Darauf ein Eierlickörchen.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mooreichengrill de Luxe
Mich interessiert welches Objekt den Wettbewerb gewonnen hat.
Gibt es eine Dokumentation?
Gibt es eine Dokumentation?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hartmut,
Hier kann man das Gewinnerstück sehen. Die anderen Preisträger habe ich noch nicht im Netz gefunden.
Hubert,
Hier kann man das Gewinnerstück sehen. Die anderen Preisträger habe ich noch nicht im Netz gefunden.
Hubert,

Grüße
Christoph
Christoph
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Mooreichengrill de Luxe
Aber Christoph,Christoph O. hat geschrieben:Hartmut,
Hier kann man das Gewinnerstück sehen. Die anderen Preisträger habe ich noch nicht im Netz gefunden.
Hubert,
dass ist doch nichts gegen dein Werk.


Du hast dir auf jeden Fall sehr viel Mühe gegeben und mir gefällt es sehr gut.



Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Mooreichengrill de Luxe
Eindeutig korrupte Jury!
Was für ein uninspirierter, langweiliger erster Platz!
Kopfschüttelnd
Jürgen
Was für ein uninspirierter, langweiliger erster Platz!
Kopfschüttelnd
Jürgen
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Vielen Dank für die aufbauenden Worte.
So ist das.
Da hilft kein ärgern, obwohl ich es könnte.
Hier noch zur Aufmunterung ein paar Bilder von der Entstehung.
Einteilung mit Pappschablone für den Rost Grillrosteinpassung Zusammengeklebte Tektiten, die die Grillkohle simulieren. Senfarbeit. Test, wie muss die Wurst ausgerichtet sein, damit die Fetttropfen da hin fallen, wo ich sie hinhaben will. Die Fliege ist auch fertig. Leds für die lodernde Glut. Grillwurst mit vergoldetem Senf und Fettropfen. Heißhunger mit Innenbeleuchtung Probeliegen Weiter in Teil 2.....
So ist das.
Da hilft kein ärgern, obwohl ich es könnte.
Hier noch zur Aufmunterung ein paar Bilder von der Entstehung.
Einteilung mit Pappschablone für den Rost Grillrosteinpassung Zusammengeklebte Tektiten, die die Grillkohle simulieren. Senfarbeit. Test, wie muss die Wurst ausgerichtet sein, damit die Fetttropfen da hin fallen, wo ich sie hinhaben will. Die Fliege ist auch fertig. Leds für die lodernde Glut. Grillwurst mit vergoldetem Senf und Fettropfen. Heißhunger mit Innenbeleuchtung Probeliegen Weiter in Teil 2.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hier noch der Rest:
Vergoldung im Werden. Fertig! Glut mit Grillwurstabdruck
Vergoldung im Werden. Fertig! Glut mit Grillwurstabdruck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Mooreichengrill de Luxe
Moin Christoph,
mir war ja schon länger klar, das Du etwas durchgeknallt bist - aber so ...

mir war ja schon länger klar, das Du etwas durchgeknallt bist - aber so ...



- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo,
ziemlich verrückt. Am besten gefällt mir der Zaungast.
ziemlich verrückt. Am besten gefällt mir der Zaungast.
Gruß Björn
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mooreichengrill de Luxe
Moin Christoph,
was ich dich schon immer mal fragen wollte:
Warst du mal ein Waldorfschüler???
vor deiner Kreativität...
Gruß
Alois
was ich dich schon immer mal fragen wollte:
Warst du mal ein Waldorfschüler???

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Ich bin mal an einer Waldorfschule vorbei gefahren.
Ansonsten war ich immer stark Versetzungsgefährdet und einmal fanden sie mich so toll, da durfte ich eine Ehrenrunde drehen.
Zum fleißig sein war ich einfach zu intelligent.
Ansonsten war ich immer stark Versetzungsgefährdet und einmal fanden sie mich so toll, da durfte ich eine Ehrenrunde drehen.

Zum fleißig sein war ich einfach zu intelligent.

Grüße
Christoph
Christoph
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mooreichengrill de Luxe
WOW einfach unglaublich
Finde die Idee und die Umsetzung einfach genial
:respect: :respect:

Finde die Idee und die Umsetzung einfach genial






Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Hallo Leute,
HIER, falls es noch interessiert, die komplette Liste der Preisträger.
HIER, falls es noch interessiert, die komplette Liste der Preisträger.
Grüße
Christoph
Christoph
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Mooreichengrill de Luxe
verrückt darf man sein ,man muß es nur auch zeigen................
klasse gemacht ich finde Du bist der Sieger.
liebe grüße christine
klasse gemacht ich finde Du bist der Sieger.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mooreichengrill de Luxe
Vielen Dank Christine!
Ich versuche die Enttäuschung möglichst schnell abzuhaken.
Da waren wir eindeutig auf der falschen Veranstalltung.
Ich versuche die Enttäuschung möglichst schnell abzuhaken.
Da waren wir eindeutig auf der falschen Veranstalltung.
Grüße
Christoph
Christoph