Hallo allesamt,
ich habe am Wochenende eine halbtrockene Birke gedreht(geschlagen im April), die Außenform ging hervorragend und wurde mit leichtem Schleifansatz auch so wie gewünscht.
Das Problem war nur beim ausdrehen hat sich die Schale bereits ins Ovale verzogen, dadurch ließ sich kein schöner finaler Schnitt ansetzen und es musste etwas mehr geschliffen werden. Was sich natürlich nicht ideal macht, da sich das Schleifpapier schnell zusetzt.
Wie kann ich das verziehen auf der Bank verhindern, das nachträgliche ins Ovale verziehen stört nicht im geringsten und ist sogar gewollt. Fotos kann ich später nachreichen, Schale liegt in der Werkstatt und ich bin am arbeiten auswärts. (habe am WE vergessen Fotos zu machen und hoffe das das Stück nicht gerissen ist).
Grüße und danke für die Antworten Basti
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Grünholz Schale sauber schneiden.
Moderator: Harald
- Drakiem
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 23. Februar 2015, 14:33
- Name: Sebastian
- Drechselbank: Gußbank, Wippbank
Grünholz Schale sauber schneiden.
Grüße Basti
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Grünholz Schale sauber schneiden.
Basti,
du kannst die Schale außen mit Folie umwickeln, dann trocknet die nicht so schnell.
Klebeband drum, das hält.
Oder du musst die zwischendurch wässern. Solange die feucht ist verzieht die sich nicht.
Ich habe von Martin Adomat gelernt zuerst einige cm tief am Rand die endgültige Wandstärke
fertig zu machen und dann erst auszuräumen.
Dann hast du wenigstens da eine gleichmäßige Wandstärke.
du kannst die Schale außen mit Folie umwickeln, dann trocknet die nicht so schnell.
Klebeband drum, das hält.
Oder du musst die zwischendurch wässern. Solange die feucht ist verzieht die sich nicht.
Ich habe von Martin Adomat gelernt zuerst einige cm tief am Rand die endgültige Wandstärke
fertig zu machen und dann erst auszuräumen.
Dann hast du wenigstens da eine gleichmäßige Wandstärke.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Grünholz Schale sauber schneiden.
Aussenform herstellen und mit einer Sprühflasche immer nass halten.
Dann mit Frischhaltefolie einwickeln .
Dann die Innenseite machen. Kann natürlich sein das Du mit der Wippbank zu langsam bist und die Schale sich während der
Bearbeitung verzieht. Hilft nur Wasser sprühen.
Nassschleifen geht auch, mit offenen Schleifgewebe, z.B. Abranet, und viel Wasser.
Doch Vorsicht das kann eine ziemliche Sauerei sein. Alles in der Wurfbahn abdecken
rG Helmut L
Dann mit Frischhaltefolie einwickeln .
Dann die Innenseite machen. Kann natürlich sein das Du mit der Wippbank zu langsam bist und die Schale sich während der
Bearbeitung verzieht. Hilft nur Wasser sprühen.
Nassschleifen geht auch, mit offenen Schleifgewebe, z.B. Abranet, und viel Wasser.
Doch Vorsicht das kann eine ziemliche Sauerei sein. Alles in der Wurfbahn abdecken

rG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Grünholz Schale sauber schneiden.
So ist es mit den Lehrlingen, sie nehmen Grünholz und wollen die Werkstatt lieber
wischen als fegen.
Lass innen noch genug Holz stehen, dann kannst du beim Verzug immer noch dünn schneiden.
wischen als fegen.
Lass innen noch genug Holz stehen, dann kannst du beim Verzug immer noch dünn schneiden.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drakiem
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 23. Februar 2015, 14:33
- Name: Sebastian
- Drechselbank: Gußbank, Wippbank
Re: Grünholz Schale sauber schneiden.
@Helmut
Hab auf der elektrischen gearbeitet.
Das mit dem Rand hab ich auch gemacht, wollte aber das die Wanddicke zum Boden hin dünner wird, so das sich das Licht durchscheint. Was auch funktioniert hat.
Danke das mit der Frischhaltefolie und Klebeband ist ne Super Idee :) das werd ich beim nächsten mal versuchen, liegt ja noch einiges bei meinen Eltern in der Garage
Ich mag leicht gestockte Birke
Und so naß war die nicht mehr das ich die Werkstatt wischen musste, das hatte ich mal mit frischem Ahorn ;)
Aso auf der Wippdrehbank ist das nicht so ne Sauerei, nur die Eisen sind genauso naß und erfordern danach immer schöne Pflege. Und nasse Eiche kommt mir nicht mehr auf die Bank, die Gerbsäure greift sofort das Eisen an.
Danke für die Hilfe, ich werde da mal einiges probieren.
Hab auf der elektrischen gearbeitet.
Das mit dem Rand hab ich auch gemacht, wollte aber das die Wanddicke zum Boden hin dünner wird, so das sich das Licht durchscheint. Was auch funktioniert hat.
Danke das mit der Frischhaltefolie und Klebeband ist ne Super Idee :) das werd ich beim nächsten mal versuchen, liegt ja noch einiges bei meinen Eltern in der Garage

Ich mag leicht gestockte Birke

Und so naß war die nicht mehr das ich die Werkstatt wischen musste, das hatte ich mal mit frischem Ahorn ;)
Aso auf der Wippdrehbank ist das nicht so ne Sauerei, nur die Eisen sind genauso naß und erfordern danach immer schöne Pflege. Und nasse Eiche kommt mir nicht mehr auf die Bank, die Gerbsäure greift sofort das Eisen an.
Danke für die Hilfe, ich werde da mal einiges probieren.
Grüße Basti