3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale vom Tage

Moderator: Harald

Antworten
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Schale vom Tage

Beitrag von klotzkopf »

D 24cm, H 10cm, W 15mm
Ziemlich schweres Holz
vermutlich Esche mit Braunkern.
grübelmode on
..Auf der Unterseite ist noch ein winziges Stück Splint zu sehen und wo der Baumkern war kann man auch sehen.
..Daraus lässt sich der ursprüngliche Stammdurchmesser erahnen. Ich dachte Braunkern haben nur sehr alte und dicke Bäume.
..Oder ist es doch was ganz anderers
grübelmode off

Nur mit Schnellschleifgrund eingelassen und nachher bis 400 geschliffen.
151126_Esche_Schale0.jpg
151126_Esche_Schale2.jpg
rG Helmut L
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Schale vom Tage

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Helmut,

ich hatte mal von Pascal "echte Akazie" bekommen, dabei sahen die Jahresringe auch so zackelig aus.
Grüße vom Hellweg
Willi
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: Schale vom Tage

Beitrag von klotzkopf »

Riecht echte Akazie auch so sauer wie Robinie ?

Das hier riech kaum - und auch nicht sauer
egal was es ist - sieht super aus :freu:
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Schale vom Tage

Beitrag von Schaber »

Fein gemacht!
Ich halte auch Gleditschie für möglich!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Schale vom Tage

Beitrag von bioschreiner »

Schöne Schale.

Gkleditschie halte ich auch für wahrscheinlich.

nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale vom Tage

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Helmut,

die Schale gefällt mir sehr gut, schönes Holz und klasse Form dazu :.: :.: :.: .
In Punkto Holzart kann ich leider nicht weiterhelfen.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Schale vom Tage

Beitrag von GErd HErmann »

Sieht traumhaft aus.
Holz egal.

Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale vom Tage

Beitrag von Faulenzer »

Hellmut,

sehr schönes Schälchen. :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“