Hallo Drechselgemeinde,
Neuerdings bin ich auf den Geschmack gekommen.
Schöne alte Drechselbänke zu sammeln.
Diese habe ich wieder aus Dresden aus einer Versteigerung erworben.
Maße: 150 länge x 100 Höhe
Könnt Ihr erkennen welches Fabrikat es ist?
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich sammel jetzt Drechselbänke
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Ich sammel jetzt Drechselbänke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ich sammel jetzt Drechselbänke
Ja sicher,
sie hat so ein sehr bekanntes Zeichen, einige des Forum haben es an ihrem Kittel/Jacke.
HEYLIGENSTAEDT
Gruß ReinhaRDT AUS Brandenburg
sie hat so ein sehr bekanntes Zeichen, einige des Forum haben es an ihrem Kittel/Jacke.
HEYLIGENSTAEDT
Gruß ReinhaRDT AUS Brandenburg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von huefner am Mittwoch 25. November 2015, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ich sammel jetzt Drechselbänke
Dann weiss ich was es ist. Eine SchalkeBank.
Mini, nicht immer die Kulturschätze rauben




Mini, nicht immer die Kulturschätze rauben

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ich sammel jetzt Drechselbänke
Hallo Hermann,
die passt ja wahrscheinlich gerade noch so in deinen Keller rein.
Gruß
Jürgen
die passt ja wahrscheinlich gerade noch so in deinen Keller rein.
Gruß
Jürgen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Ich sammel jetzt Drechselbänke
Hallo,
Die kleine Drechselbank ist leider eine Fälschung.
Dabei habe ich mir soviel Mühe gemacht. Also keine Heyligenstaedt.
Es ist eine Orginal "Osterwitz" aus Dresden aus dem Jahre 1947-1950 als Lehrstück mit Transmission. Aber schön ist sie doch?
Gruß Hermann
Die kleine Drechselbank ist leider eine Fälschung.
Dabei habe ich mir soviel Mühe gemacht. Also keine Heyligenstaedt.
Es ist eine Orginal "Osterwitz" aus Dresden aus dem Jahre 1947-1950 als Lehrstück mit Transmission. Aber schön ist sie doch?
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Ich sammel jetzt Drechselbänke
Moin Hermann,
ich kenne diese kleinen Bänke von der WILESCO Dampfmaschine.
Das ganze über Transmission angetrieben.
Gruß
Hubert
ich kenne diese kleinen Bänke von der WILESCO Dampfmaschine.
Das ganze über Transmission angetrieben.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER