3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster Füller
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Mein erster Füller
Nein, ich bin nicht erst jetzt eingeschult worden.
Möchte aber trotzdem mal meinen ersten selbst gefertigten Füller zeigen.
Kommentare erwünscht.
Möchte aber trotzdem mal meinen ersten selbst gefertigten Füller zeigen.
Kommentare erwünscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mein erster Füller
Frank,
der gefällt mir sehr gut.
Die Form finde ich sehr gelungen und die Verarbeitung sieht auch klasse aus.
der gefällt mir sehr gut.

Die Form finde ich sehr gelungen und die Verarbeitung sieht auch klasse aus.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Füller
Hallo Murphy.
der ist richtig chick geworden.
Welcher Bausatz ist das und welche Oberfläche machst du auf deine Schreiber?
Gibst Du deine Quellen bekannt?
Gruß
Wolfgang
der ist richtig chick geworden.

Welcher Bausatz ist das und welche Oberfläche machst du auf deine Schreiber?
Gibst Du deine Quellen bekannt?
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Mein erster Füller
Hallo Frank,
schöner Füller, gefällt mir sehr gut.
Dafür, dass es dein erster ist, bekommst du
.
Gruß Markus
schöner Füller, gefällt mir sehr gut.
Dafür, dass es dein erster ist, bekommst du



Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Mein erster Füller
Auch wenn du an mir ja nie ein gutes Haar lässt, muss ich dir eine
zuteilen.
Gefällt mir ausserordentlich gut.
Gruss
GErd HErmann

Gefällt mir ausserordentlich gut.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Mein erster Füller
Danke für die positiven Kommentare
Nach dem Bausatz, der einem so viele Freiheiten lässt, habe ich ne ganze Weile gesucht.
Starbond Serie 200, Griffstück und Feder nach Wahl - nur zu empfehlen.
Oberfläche mehrfach CA.
wirklich nicht von Interesse.

Dafür ist das Forum doch da, oder??whitegiant hat geschrieben: Gibst Du deine Quellen bekannt?
Gruß
Wolfgang
Nach dem Bausatz, der einem so viele Freiheiten lässt, habe ich ne ganze Weile gesucht.
Starbond Serie 200, Griffstück und Feder nach Wahl - nur zu empfehlen.
Oberfläche mehrfach CA.
Mein lieber Gerd, ich wußte ja nicht, das Du so sensibel bist - die Kleinstmengen, die ich von diesem M.holz habe sind für Dich aberGerd Hermann hat geschrieben:Auch wenn du an mir ja nie ein gutes Haar lässt, muss ich dir einezuteilen.
Gefällt mir ausserordentlich gut.
Gruss
GErd HErmann
wirklich nicht von Interesse.


-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Mein erster Füller
hallo Frank,
dieser Bausatz besteht ja anscheinend aus kombinierbaren Einzelelementen.
Ich habe versucht nachzuvollziehen,
welche Elemente Du verbaut hast.
Liege ich einigermaßen richtig
wenn ich bei den Kosten Deiner Wahl, von ca. 30 EUR ausgehe?
Gruß
KG
dieser Bausatz besteht ja anscheinend aus kombinierbaren Einzelelementen.
Ich habe versucht nachzuvollziehen,
welche Elemente Du verbaut hast.
Liege ich einigermaßen richtig
wenn ich bei den Kosten Deiner Wahl, von ca. 30 EUR ausgehe?
Gruß
KG
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Mein erster Füller
Moin KG,
damit liegst Du richtig.
Da ich eine Bestellung mit Feder F vorliegen habe, erschien mir dieser Bausatz sinnvoll.
Für günstigere Angebote bin ich immer offen.
damit liegst Du richtig.
Da ich eine Bestellung mit Feder F vorliegen habe, erschien mir dieser Bausatz sinnvoll.
Für günstigere Angebote bin ich immer offen.


- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Füller
Hallo Frank,
auf Deinen 1. Füller kannst Du stolz sein. Gefälliger Bausatz, schönes Holz und saubere Ausführung.
Mich stört ein wenig, dass die Kappe gerade abgeschnitten ist und der Schreiber selbst schräg, bin aber nicht sicher, ob beides schräg wiklich schöner wirkt.
Also
!
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
auf Deinen 1. Füller kannst Du stolz sein. Gefälliger Bausatz, schönes Holz und saubere Ausführung.
Mich stört ein wenig, dass die Kappe gerade abgeschnitten ist und der Schreiber selbst schräg, bin aber nicht sicher, ob beides schräg wiklich schöner wirkt.
Also

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut