3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wie heißt das Holz dieser Dose?
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hallo Holzfreunde,
ich bekenne, meine Kenntnisse und die anderer Holzfreunde über Holzarten gerne zu überprüfen. So lernen wir voneinander. Deshalb sind die sogenannten Holzrätsel in unseren Kreisen wohl auch so populär. Heute stelle ich euch eine kleine unspektakuläre Dose (80 mm hoch, 80 mm Durchmesser) aus einem 130 mm starken Stamm vor. Dieser Baum (oder Pflanze) ist in Europa heimisch und wächst fast überall, in Teilen Nordamerikas gilt er sogar als ein zu bekämpfender Neophyt. Also haben wir Europäer den Amerikanern als Kolonisatoren auch mal eine Plage gebracht. Hier noch einige Merkmale, die zum Ziel führen, aber auch verwirren können. Der Baum ist eine spätblühende Nahrungspflanze für Insekten und eine wichtige Futterquelle im Winter für - zum Beispiel Amseln. Alle Teile dieses Baumes sind mehr oder weniger giftig, dennoch gilt er als Arzneipflanze.
Wie lässt sich das Holz drechseln? Sehr gut, trocknet schnell und reißt nicht. Braun- und Weißfäulepilze zaubern interessante Verfärbungen, wie man sieht.
Nach meinen Recherchen tauchte dieses Holz bislang noch nicht im Forum auf.
Wer den Namen dieses Holzes kennt/errät, wird forumsöffentlich belobigt.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
ich bekenne, meine Kenntnisse und die anderer Holzfreunde über Holzarten gerne zu überprüfen. So lernen wir voneinander. Deshalb sind die sogenannten Holzrätsel in unseren Kreisen wohl auch so populär. Heute stelle ich euch eine kleine unspektakuläre Dose (80 mm hoch, 80 mm Durchmesser) aus einem 130 mm starken Stamm vor. Dieser Baum (oder Pflanze) ist in Europa heimisch und wächst fast überall, in Teilen Nordamerikas gilt er sogar als ein zu bekämpfender Neophyt. Also haben wir Europäer den Amerikanern als Kolonisatoren auch mal eine Plage gebracht. Hier noch einige Merkmale, die zum Ziel führen, aber auch verwirren können. Der Baum ist eine spätblühende Nahrungspflanze für Insekten und eine wichtige Futterquelle im Winter für - zum Beispiel Amseln. Alle Teile dieses Baumes sind mehr oder weniger giftig, dennoch gilt er als Arzneipflanze.
Wie lässt sich das Holz drechseln? Sehr gut, trocknet schnell und reißt nicht. Braun- und Weißfäulepilze zaubern interessante Verfärbungen, wie man sieht.
Nach meinen Recherchen tauchte dieses Holz bislang noch nicht im Forum auf.
Wer den Namen dieses Holzes kennt/errät, wird forumsöffentlich belobigt.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Peter G am Donnerstag 19. November 2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Du hast ein download/file eingefügt und kein Bild.
... und wenn du auf den download/file klickst, dann siehst du auch das Bild.
Naja, die anderen natürlich auch.
... und wenn du auf den download/file klickst, dann siehst du auch das Bild.
Naja, die anderen natürlich auch.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hallo Hartmut,
leider nö, funzt nicht.
Herzliche Grüße ins Blaue
Helut
leider nö, funzt nicht.
Herzliche Grüße ins Blaue
Helut
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Also ich sehe beim, von Hartmut empfohlenen, anklicken, nur das "diese Datei nicht exestiert"
Deshalb mein Vorschlag, es ist das körperlose Holz!
Neu war mir, daß es Vögel über den Winter bringt und, obwohl nicht vorhanden, giftig ist.
Sehr rätselhaftes Rätsel.....
Deshalb mein Vorschlag, es ist das körperlose Holz!
Neu war mir, daß es Vögel über den Winter bringt und, obwohl nicht vorhanden, giftig ist.

Sehr rätselhaftes Rätsel.....
Grüße
Christoph
Christoph
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hallo zusammen,
hier die Bilder von Peter:
Gestockter Liguster?
Herzliche Grüße,
Rainer
hier die Bilder von Peter:

Gestockter Liguster?
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Schließe mich Rainer an.
Ligustrum vulgare
Bocksbeere, Gemeiner Liguster, Hartriegel.
Ligustrum vulgare
Bocksbeere, Gemeiner Liguster, Hartriegel.
Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Die Amsel war der Verräter, aber ich habe den Hinweis übersehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hallo,
kann es sein das du vor einigen Tagen hier einen Beitrag bezüglich Eufeus eingestellt hast?
Ich meine es ist Efeu.
Guten Abend Reinhardt
kann es sein das du vor einigen Tagen hier einen Beitrag bezüglich Eufeus eingestellt hast?
Ich meine es ist Efeu.
Guten Abend Reinhardt
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Efeu, noch besser als Liguster, da passt auch die ungeliebte Verbreitung in Notamerika. 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Tendiere auch zu Efeu.
:prost
Jürgen
Dazu auch!Drechselfieber hat geschrieben: Notamerika

Jürgen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Wegen der späten Blüte hatte es auch ein Gewächs sein könne, das nach GH benannt wurde, der
blüht erst im hohen Alter richtig auf; aber dann würde es bestimmt keine Früchte tragen; denn das kennt man ja
von seinen kurzweiligen Vorträgen.
Eifelkatzenkratzbaum !!! Ach ja das war das beliebteste Holzrätzel im Forum

blüht erst im hohen Alter richtig auf; aber dann würde es bestimmt keine Früchte tragen; denn das kennt man ja
von seinen kurzweiligen Vorträgen.


Eifelkatzenkratzbaum !!! Ach ja das war das beliebteste Holzrätzel im Forum




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Ja, Schaber "Not" macht erfinderisch.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hm, ich glaub ich hab auch so etwas, frage mich schon die ganze Zeit was es für Holz ist. Ist in Natur etwas heller als auf dem Bild.
Lg. Rainer
Lg. Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Also meine lieben Holzfreunde,
ihr seid noch besser als euer Ruf, und der ist nicht schlecht. Hartmut und Jürgen haben die korrekte Antwort auf meine Frage gegeben, wobei Hartmut auch gleich mit seinem Verweis auf die "Blüte des Baumes im späten Alter" den neuerdings gültigen botanischen Namen freigibt: Hedera gaius arminius. Früher sagten die Botaniker zu ihm Hedera helix, volkstümlich Efeu. Bemerkenswert ist in diesem Fall, dass heutzutage sogar Menschen ohne nennenswerte dendrologische Sachkenntnis mit ihren Namen der wissenschaftlichen Nomenklatur dienen dürfen.
Hat mal wieder Spaß gemacht.
Grüße von Peter Gwiasda
ihr seid noch besser als euer Ruf, und der ist nicht schlecht. Hartmut und Jürgen haben die korrekte Antwort auf meine Frage gegeben, wobei Hartmut auch gleich mit seinem Verweis auf die "Blüte des Baumes im späten Alter" den neuerdings gültigen botanischen Namen freigibt: Hedera gaius arminius. Früher sagten die Botaniker zu ihm Hedera helix, volkstümlich Efeu. Bemerkenswert ist in diesem Fall, dass heutzutage sogar Menschen ohne nennenswerte dendrologische Sachkenntnis mit ihren Namen der wissenschaftlichen Nomenklatur dienen dürfen.
Hat mal wieder Spaß gemacht.
Grüße von Peter Gwiasda
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Peter ich habe lange gerätselt, aber nicht den Treffer gelandet.
Das Lob muss doch wohl an einen andern gehen, der Efeutreffer kam vom Reinhardt.
Das Lob muss doch wohl an einen andern gehen, der Efeutreffer kam vom Reinhardt.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Hallo und
Hartmut,
für deine Richtigstellung bezüglich der Holzrätsellösung. Ich habe bewusst etwas gewartet um hier zu antworten, aber der große Meister scheint sich nich schlüssig zu sein.
Schade meine ich, denn man sollte schon seinen Fehler einsehen und berichtigen.
Wünsche allen eine arbeitsreiche Woche, insbesondere den Drechselrentnern.
freundliche Grüße Reinhardt

für deine Richtigstellung bezüglich der Holzrätsellösung. Ich habe bewusst etwas gewartet um hier zu antworten, aber der große Meister scheint sich nich schlüssig zu sein.
Schade meine ich, denn man sollte schon seinen Fehler einsehen und berichtigen.
Wünsche allen eine arbeitsreiche Woche, insbesondere den Drechselrentnern.
freundliche Grüße Reinhardt
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Wie heißt das Holz dieser Dose?
Geschätzter Reinhardt,
ich muss wohl noch lernen, dass ich dem Irrtum unterliege, wonach älteren Männern Irrtümer stets gnädig verziehen werden. Mea culpa.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
ich muss wohl noch lernen, dass ich dem Irrtum unterliege, wonach älteren Männern Irrtümer stets gnädig verziehen werden. Mea culpa.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda