3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ilex-Licht
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Ilex-Licht
Ich hab ein wenig Ilex ergattert!
Ist ein tolles Holz!
Ist ein tolles Holz!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ilex-Licht
Ilex ist ein tolles Holz.......
Jau, Josef aber reißt wie Teufel. Viel schlimmer als Pflaume oder Flieder.
Sieht ja ein bisschen blumentopfig aus..... Wasn los keine schöne körv???
Gruß
Drachenspan der Firlefanzer
Jau, Josef aber reißt wie Teufel. Viel schlimmer als Pflaume oder Flieder.
Sieht ja ein bisschen blumentopfig aus..... Wasn los keine schöne körv???
Gruß
Drachenspan der Firlefanzer
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Ilex-Licht
Hallo Josef,
schön dünn, und dann noch Äste drin
ein klasse Stück!
Dünnes Holz trocknet in wenigen Stunden, ich drück Dir mal die Daumen dass da nichts mehr reißt. Und der runde Übergang zum Boden ist ebenfalls günstig. Welchen Durchmesser hat das gute Stück?
Viele Grüße,
Stefan
schön dünn, und dann noch Äste drin

Dünnes Holz trocknet in wenigen Stunden, ich drück Dir mal die Daumen dass da nichts mehr reißt. Und der runde Übergang zum Boden ist ebenfalls günstig. Welchen Durchmesser hat das gute Stück?
Viele Grüße,
Stefan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ilex-Licht
Durchmesser 90mm!
Daumen drücken bringt nichts, denn, reißt wie Teufel, ist gar kein Ausdruck!
So wie das Holz sich in die Kurve legt, hab ich ja noch nie gesehn!
Daumen drücken bringt nichts, denn, reißt wie Teufel, ist gar kein Ausdruck!
So wie das Holz sich in die Kurve legt, hab ich ja noch nie gesehn!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Ilex-Licht
Josef,
auch wenn es weh tuen tut. Bitte mach noch ein Foto davon, wenns trocken ist.
auch wenn es weh tuen tut. Bitte mach noch ein Foto davon, wenns trocken ist.
Grüße
Christoph
Christoph
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Ilex-Licht
Zum Thema Ilex und reißen:
Ich habe hier noch 2 oder 3 Stücke liegen, ca. 10 cm stark, 1m lang und 30-35cm breit.
Alles absolut trochen und praktisch rissfrei!
Und 2 vorgedrechselte Stirnholz-Schalenrohlinge mit ca. 25cm Ø - ebenfalls rissfrei.
Aber ich hab auch einmal eine Vase gemacht, die hat's auch ordentlich zerfetzt.
Man kann das Holz eben auch sehr sorgsam behandeln, dann geht's schon.
Gruß
Erich
Ich habe hier noch 2 oder 3 Stücke liegen, ca. 10 cm stark, 1m lang und 30-35cm breit.
Alles absolut trochen und praktisch rissfrei!
Und 2 vorgedrechselte Stirnholz-Schalenrohlinge mit ca. 25cm Ø - ebenfalls rissfrei.
Aber ich hab auch einmal eine Vase gemacht, die hat's auch ordentlich zerfetzt.
Man kann das Holz eben auch sehr sorgsam behandeln, dann geht's schon.
Gruß
Erich
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ilex-Licht
Moin Josef,
Foto wenn fertig mit verziehen bitte
Gruß
Alois
Foto wenn fertig mit verziehen bitte

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ilex-Licht
Alois wenn du rufst, steh ich sofort Gewehr (Knipse) bei Fuss!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ilex-Licht
Hi josef,
sag ich doch...
Sieht aus wie unsere Rührschüssel.
Wie mann das rissfrei getrocknet bekommt ist mir ein Rätsel.
Gruß
Drachenspan
sag ich doch...
Sieht aus wie unsere Rührschüssel.


Wie mann das rissfrei getrocknet bekommt ist mir ein Rätsel.
Gruß
Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ilex-Licht
Ihr habt aber ne seltsame Rührschüssel!Drachenspan hat geschrieben: Sieht aus wie unsere Rührschüssel.![]()
![]()

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Ilex-Licht
Auch wenn Du das Bild nur für Alois gemacht hast.
Ich finde den Nudelseier schick, apropro schick, bevor Du den Pott verfeuerst.......schick ihn bitte einfach mir.....ich könnte mich dafür erwärmen
.
Ich finde den Nudelseier schick, apropro schick, bevor Du den Pott verfeuerst.......schick ihn bitte einfach mir.....ich könnte mich dafür erwärmen

Grüße
Christoph
Christoph
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Ilex-Licht
Sau Gut Josef
Nicht verfeuern , auf keinen Fall
Der Verzug ist Klasse geworden
Mach doch bitte noch von der Seite ein Bild
Grüße Klaus
Nicht verfeuern , auf keinen Fall
Der Verzug ist Klasse geworden

Mach doch bitte noch von der Seite ein Bild
Grüße Klaus
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ilex-Licht
Moin Josef,
Du bist ja sooooooo nett zu mir
Sehr, sehr schön
Genau mein Ding...
Aber die Risse sind doch auch dekorativ wenn sie mit Kaffeepulver verfüllt sind.
Oder Holzkitt rein und Deko-Sand drüber als "Brandschutz"
Gruß
Alois
Du bist ja sooooooo nett zu mir



Sehr, sehr schön

Genau mein Ding...
z. B. mit Sekundenkleber oder dünnflüssigem Leim auf das nasse Holz. Manchmal reicht auch Öl.Drachenspan hat geschrieben:Wie mann das rissfrei getrocknet bekommt ist mir ein Rätsel.

Aber die Risse sind doch auch dekorativ wenn sie mit Kaffeepulver verfüllt sind.
Oder Holzkitt rein und Deko-Sand drüber als "Brandschutz"

Nur kein NeidChristoph O. hat geschrieben:Auch wenn Du das Bild nur für Alois gemacht hast.



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Ilex-Licht
Hallo Josef,
Nur nicht verfeuern.
Mach doch bitte noch mal ein Foto von der Seite (oder besser von vier Seiten, auch wenn rund oder so ähnlich).
für´s zeigen. Haste gut gemacht.

Aber die Natur tut sein übriges, toller Verzug, sieht von oben spitze aus.Drachenspan hat geschrieben: Sieht ja ein bisschen blumentopfig aus..... Wasn los keine schöne körv???
Gruß
Drachenspan der Firlefanzer
Nur nicht verfeuern.
Mach doch bitte noch mal ein Foto von der Seite (oder besser von vier Seiten, auch wenn rund oder so ähnlich).



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)