3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Naturrandschale - Ulme

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Naturrandschale - Ulme

Beitrag von Erick »

Hallo
Schön das es Drechselfreunde gibt, die von ihren Holzschätzen etwas abgeben, danke Ralph !
Aus einem der Stücke habe ich diese Naturrandschale gedrechselt.
Vor ca. 8 Wochen habe ich die Schale auf 20 mm. Wandungsstärke vorgedreht und dann jetzt in diesen Tagen endbearbeitet.
Maße, D. 17 cm. H. 11 cm.
Gruß Erick
k-P1020272.JPG
k-P1020274.JPG
k-P1020275.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von bernie »

Guten Morgen Erick,
wieder ein schönes Schmuckstück.

schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Erick,

schönes Schälchen.
Ohne Fuß würde sie mir noch besser gefallen; aber das ist Geschmackssache.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von klotzkopf »

Schönes Stück

Ich möchte gerne wissen wieherum die im Baum liegt.

rG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von Erick »

Hallo Helmut
Stell Dir vor die Schale steht hochkant, der Schalenrand, die Baumrinde zeigt nach links, dann geht der Kern vom Baum senkrecht durch den Schalenfuß.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Erick,

wiederum zeigst Du uns eine besonders schöne Naturrandschale, :respekt: .
Etwas verwundert bin ich über die sehr helle Färbung. Die habe ich bei Ulme noch nicht gesehen.

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Naturrandschale - Ulme

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Erick,

sie gefällt mir ohne wenn und aber, alles super :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“