Hallo Kollegen,
hatte am Samstagnachmittag mal wieder Besuch in der Werkstatt,und haben versch.Sachen gedrechselt unter anderem auch diese Schale.
gruß bernie
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neue Schale
Moderator: Harald
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Neue Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Neue Schale
Hallo Bernie,
hast dir ne Menge Arbeit gemacht.
Ich kann mir jedoch nicht helfen, auf mich wirkt die Schale etwas plump.
Nichts für ungut und schöne Grüße
Jürgen vom Weserbogen
hast dir ne Menge Arbeit gemacht.
Ich kann mir jedoch nicht helfen, auf mich wirkt die Schale etwas plump.
Nichts für ungut und schöne Grüße
Jürgen vom Weserbogen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2015, 21:04
- Name: Alfons Lücking
- Zur Person: Vom Drehen zum Drechseln
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Bad Wünnenberg-Fürstenberg
Re: Neue Schale
Hallo bernie,
das ist für mich eine der interessantesten Schalen die ich seit langem gesehen habe!
Begründung: Sehr schöne Mischung aus verschiedenen Holzbildern gelungen zusammengesetzt. Das innere der Schale wirkt wie ein Landschaftsgemälde, sogar mit Rahmen, Wolkenhimmel wie du sagst. In den Ansichten ist nur leider die Form der Schale schlecht zu sehen. Trotzdem:
Ich grüße in der Hoffnung das mir auch mal sowas gelingt!
Alfons aus Bad Wünnenberg
das ist für mich eine der interessantesten Schalen die ich seit langem gesehen habe!
Begründung: Sehr schöne Mischung aus verschiedenen Holzbildern gelungen zusammengesetzt. Das innere der Schale wirkt wie ein Landschaftsgemälde, sogar mit Rahmen, Wolkenhimmel wie du sagst. In den Ansichten ist nur leider die Form der Schale schlecht zu sehen. Trotzdem:

Ich grüße in der Hoffnung das mir auch mal sowas gelingt!
Alfons aus Bad Wünnenberg
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neue Schale
Hallo Bernie,
Zu Leimholz kann man ja stehen wie man will.
Ich dachte aber, daß Du deine Rezessspannzeit hinter dir hättest und endlich mit Zapfen spannst.
Wenn Du den Zapfen dann hinter zu einer kleinen Standfläche drechselst sieht das alle mal besser aus, als diese "Loch" im Boden.
Zu Leimholz kann man ja stehen wie man will.
Ich dachte aber, daß Du deine Rezessspannzeit hinter dir hättest und endlich mit Zapfen spannst.

Wenn Du den Zapfen dann hinter zu einer kleinen Standfläche drechselst sieht das alle mal besser aus, als diese "Loch" im Boden.
Grüße
Christoph
Christoph