Hallo zusammen,
auch wenn einige es nicht glauben werden, das Geschenk war vollkommen freiwillig und ohne Zwang!
Es war ein kleines Dankeschön für das Überlassen der Heyligenstaedt und ich habe es gerne gemacht.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
diese Nachricht lässt mich aufhorchen. Für das "Überlassen" einer Heyligenstaedt-Drechselbank bekommt man ein Geschenk - sogar vollkommen freiwillig und ohne Zwang!
Bei mir steht noch eine komplette, makellose Heyligenstaedt (Baujahr 1948), die ich überlassen könnte (gegen ein "Geschenk"). In meiner Werkstatt ist kein Platz mehr für die Nummer 5.
Helmut-P hat geschrieben:
PS: hätte ich bald das Wichtigste vergessen: Rainer, der Füller ist Spitze!
Na endlich einmal EINER !!!
Deswegen steht er ja auch in der Rubrick "Schreibgeräte".
Und nicht in der Plauderecke.
Er liegt, trotz der Dicke, gut in der Hand. Ob man damit schreiben kann, werde ich sehen, wenn ich die Patronen gekauft habe.
Ich benutze seit Jahrzehnten einen Kolbenfüller mit einer breiten Feder.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Hallo Gerd Hermann,
sorry, Patronen hatte ich vergessen (war total übermüdet -> wie auch auf den Fotos von Jan klar erkennbar).
Einen Adapter von Schmidt für "Faßtinte" bringe ich dir beim nächsten Treffen mit.
Patronen sollte es aber auch bei Edeka geben!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!