Hallo
Der Gedanke, daß es in Sachen Drechseln nichts Neues mehr gibt liegt ja nahe.
Um so schöner finde ich es wenn dann doch gedrechselte Objekte zu sehen sind, die es so noch nicht gab.
Max Brosi hat neue Formen geschaffen, die mir sehr gefallen, und die Rätsel aufgeben wenn es um die Spannmethode geht.
Hier ein paar Aufnahmen die zeigen wie gefachsimpelt wird. Die Arbeiten sind aus Eiche und sandgestrahlt, keine weitere Oberflächenbehandlung.
Es war sehr angenehm Max kennen zu lernen !
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi
Hi Leute
ich war heute auch in Dortmund und habe die Arbeiten von Max Brosi beäugelt.Endlich mal wieder was neues und aussergewöhnliches.
Manch andere Ausstellungsstücke waren auch sehr interessant.
Gruß Tom
ich war heute auch in Dortmund und habe die Arbeiten von Max Brosi beäugelt.Endlich mal wieder was neues und aussergewöhnliches.
Manch andere Ausstellungsstücke waren auch sehr interessant.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi
Hallo,
habe mir heute auch die ausgestellten Sachen angeschaut. Laut Max Brosi stellt er die Dinge über mehrere Aufspannungen her. Zum Schluss bleibt aber immer noch ein wenig Schnitzarbeit übrig.
Erick,
vielen Dank noch einmal für den Hinweis. Auch meine Frau war begeistert.
Viele Grüße
Uli
habe mir heute auch die ausgestellten Sachen angeschaut. Laut Max Brosi stellt er die Dinge über mehrere Aufspannungen her. Zum Schluss bleibt aber immer noch ein wenig Schnitzarbeit übrig.
Erick,
vielen Dank noch einmal für den Hinweis. Auch meine Frau war begeistert.
Viele Grüße
Uli
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi
Moin moin.
Auch ich durfte Max seine Werke heute in Dortmund bewundern und mich mit ihm ein wenig austauschen. Ok, austauschen ist vielleicht das falsche Wort dafür, sagen wir einfach ich hab ihn Löcher nicht nur in seine Schalen
, sondern auch in seinen Bauch gefragt!
Er hat überhaupt kein Problem damit gehabt mir einige Vorgehensweisen zu erläutern.
Ich empfinde Max Brosi als einen sehr netten Zeitgenossen , mit dem man sich gut verstehen kann. Aber auch seine zwei Drechselfreunde sind nette Gesprächspartner gewesen.
Im Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung.
Gruß Frank
Auch ich durfte Max seine Werke heute in Dortmund bewundern und mich mit ihm ein wenig austauschen. Ok, austauschen ist vielleicht das falsche Wort dafür, sagen wir einfach ich hab ihn Löcher nicht nur in seine Schalen


Er hat überhaupt kein Problem damit gehabt mir einige Vorgehensweisen zu erläutern.
Ich empfinde Max Brosi als einen sehr netten Zeitgenossen , mit dem man sich gut verstehen kann. Aber auch seine zwei Drechselfreunde sind nette Gesprächspartner gewesen.
Im Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung.
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank