Hallo Drechselfreunde,
aus einem trockenen Reststück habe ich ein Teelicht hergestellt.
Nichts besonderes...das Holz jedoch ist schon was einmaliges.
Allein schon der Duft bei der Bearbeitung...unverwechselbar.
Einen Bewohner habe ich in der Mikrowelle bei 500 Watt in zwei
Minuten ruhiggestellt.
Die Oberfläche ist unbehandelt und soll auch so bleiben.
Die Maße: Durchmesser 120mm / Höhe 40mm
Das erste Foto sieht sonderbar aus. Warum ist das so?
Selbstverständlich auch ein Foto von unten. Risse habe ich mit Sekundenkleber getränkt.
Über Kommentare in jede Richtung würde ich mich freuen.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus Flieder...Naturform
Moderator: Harald
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Teelicht aus Flieder...Naturform
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.