3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Paletten Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Paletten Schale

Beitrag von bernie »

Hallo Drechselfreunde,
Samstagnachmittag habe ich von Paletten Brennholz geschnitten.Nach einer Weile kam mir der Gedanke daraus evt.noch was basteln,da die Hölzer die obendrauf sind immer noch die Größe und Stärke von ca.40mmx80mm haben.Schnell aus zwei verschiedenen Paletten etwas zusammen geleimt.Seht selbst.
schöne Grüße Bernie
Palettenschale 001.JPG
Palettenschale 002.JPG
Palettenschale 003.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Paletten Schale

Beitrag von Rawesoft »

Sehr schön, ich mag diese Art von Resteholzverwendung. Habe auch schon ein paar Schälchen zusammen geleimt.
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Paletten Schale

Beitrag von Rawesoft »

Schale aus 3 Platten geleimt. Weiß leider nicht was für Holz das ist, ist sehr leicht und durchscheinend. Größe 230x150mm 4mm dick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Paletten Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Bernie,

die untere gefällt mir. Sie erinnert mich an die Arbeiten eines amerikanischen Segmentdrechslers.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Paletten Schale

Beitrag von Dresi »

Hallo Bernie,

was man aus Holzresten alles machen kann. :-D
gefällt mir gut, :.: :.: hoffentlich setzen sich die Leimfugen nicht so stark ab.

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Paletten Schale

Beitrag von Rawesoft »

Bis jetzt ist alles schön glatt, die Bretter waren aber auch gut trocken...
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“