Hallo Drechselfreunde,
vor einiger Zeit habe ich aus unserem Bekanntenkreis einen 13jährigen Schüler an die Grundlagen des Drechselns herangeführt.
Felix war an drei Nachmittagen bei mir und wir haben, da er sehr interessiert und pfiffig war, einen Kerzenständer, eine Schale und eine Kugel gedrechselt.
Da Felix am 2. Tag schon viele Handgriffe im Voraus erkannte, hat er ohne dass ich reagieren konnte, den Reitstock nach hinten geschoben. Dies geschah allerdings mit so viel Schwung, dass der Reitstock um Haaresbreite aus der Führung gefallen wäre.
Wir wissen alle, wie schwer so ein Reitstock ist und was hätte passieren können (mit dem Reitstock und mit Felix Füßen).
Um künftig solche Risiken auszuschließen, habe ich eine "Bremse" eingebaut. Die Fotos zeigen die einfache Lösung.
Da ich den Reitstock nur sehr selten entfernen muss, reicht mir die Lösung, auch wenn ich zum Abbauen einen Schraubendreher benötige.
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich war selbst überrascht
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Ich war selbst überrascht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ich war selbst überrascht
Ja, die Lehrlinge fordern den alten Meister schon und wenn es nur
bei der Arbeitssicherheit ist.
bei der Arbeitssicherheit ist.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ich war selbst überrascht
Hallo Harald,
perfekte Lösung
Gruß
Heinz-Josef
perfekte Lösung

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 13. Juli 2015, 07:53
- Drechselbank: Heyligenstaedt
Re: Ich war selbst überrascht
Hat z.B. Jet bei den größeren Bänken serienmäßig. Eine gute Idee das in deinem Fall nachzurüsten.