3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mammutschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Mammutschale

Beitrag von Dresi »

Hallo zusammen,
Hier mal eine Schale aus Mammutbaum.
(das Holz hatte ich vom Cheffe, danke Hartmuth)
Sie war ganz hell und sah sehr schön aus.
Dann habe ich am Fuß Walnussöl ausprobiert und es sah dort auch noch gut aus.
Danach habe ich die Schale komplett mit Walnussöl eingeölt und traute meinen Augen nicht.
Im Bereich des Kerns (Kopfholz) wurde es richtig dunkel. :Sauer: :Sauer:
Sie sah meiner Meinung lange nicht mehr so schön aus wie vorher.
Gestern habe ich sie nun verkauft, die Käuferin war in diese Schale voll verliebt.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
Vorab fotografiert, jedoch vergessen zu messen.
Ca. Maße D=350 mm, H=170mm
Hat jemand einen Tipp wie das Holz hell bleibt und wenn, mit welchem Öl. Oder evtl. grundieren?
P1100050.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mammutschale

Beitrag von Drechselfieber »

Da das Holz von mir stammt habe ich auch noch einen Rat dazu.

Kein Öl und auch kein Wachs wenn es hell bleiben soll.

Enolit, der Spielzeuglack (Steinert) lässt das Holz fach unverändert.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Mammutschale

Beitrag von Dresi »

Danke für den Tipp.
ich werde es an der anderen Baumstammhälfte ( 2. Schale) ausprobieren und dann berichten.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“