Hallo,
ich zeig euch mal meine selbstgebauten Schleifkörper in 50mm.
Dazu habe ich mir aus glasfaserverstärkten Material Scheiben gefräst in 40mm Durchmesser mit
einem 6mm Loch. Die mache ich auch in 60mm Durchmesser.
Ich habe einige Scheiben aufgelegt. In einem extra Beitrag biete ich die an.
Da stecke ich eine 6er Schraube oder eine Gewindestange durch und konter die. Mit Pattex klebe ich
20mm Schaumgummi drauf und schleif den auf der Bank mit groben Schmirgel in Form. Den Schraubenkopf
schneide ich im Schaumgummi aus.
Dann wieder mit Pattex Klett drauf und fertig.
Mit einer Gewindehülse und einem Stück Gewindestange kann man eine Verlängerung bauen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Selbstgebaute Schleifkörper
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Selbstgebaute Schleifkörper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 22. September 2012, 17:27
- Zur Person: Leidenschaftlicher Holzwerker
- Drechselbank: Geiger
Re: Selbstgebaute Schleifkörper
Sauber gemacht
Mfg
Dirk



Mfg
Dirk