3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

jetzt mache ich auch mal einen Fortsetzungsbeitrag.

Beim Grillfest brachte mir Bernhard ein größeres Stück Robinie mit. :danke:

Ich will mal eine große Schale machen. Bei einer Spitzenhöhe von 35cm geht das nur mit
meiner improvisierten Aussendrehvorrichtung und gedrehtem Spindelstock.

Der Rohling hatte einen Durchmesser von 53cm. Mit der Kettensäge habe ich möglichst viel weggenommen.

Den habe ich heute vorgedreht und Montag geht es damit zu Günni. :-D :-D
Da werden wir was ausprobieren. :.: :.:
Maß ist noch knapp 51cm.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Schnecke »

Hallo Frank,
Der Rohling hatte einen Durchmesser von 53cm.
Bei einer Spitzenhöhe von 35cm geht das nur mit
meiner improvisierten Aussendrehvorrichtung
:-( Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz...

sagt Christian
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Schaber »

Schnecke hat geschrieben::-( Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz...
Ging mir auch grad so! Bei dieser Spitzenhöhe müssten knappe 70 cm möglich sein...
Ratlos
Jürgen
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von GErd HErmann »

War wohl nen Dreckfuhler.
oO

Ihr stellt euch aber auch an :kloppe: :kloppe:

Gh
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Christoph O. »

So fleißig kann faulenzen sein.... :evil:
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Faulenzer »

Schnecke hat geschrieben:Hallo Frank,
Der Rohling hatte einen Durchmesser von 53cm.
Bei einer Spitzenhöhe von 35cm geht das nur mit
meiner improvisierten Aussendrehvorrichtung
:-( Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz...

sagt Christian
Ihr habt ja Recht. Bitte ersetzt das Wort Spitzenhöhe durch maximalen Durchmesser. :-D :-D

Ich musste den Bericht dreimal schreiben weil ich Probleme hatte die Bilder hochzuladen.
Dabei ist mir dieser Fehler unterlaufen.

Immerhin hat EINER von euch anhand der Bilder erkannt das die Spitzenhöhe meiner Maschine niemals
35 cm sein kann. :.: :.: :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Faulenzer »

So,

hier noch die Auflösung.

Günni hat sich endlich einen Schalenstecher gegönnt und wir haben zwei Rohlinge aus dem vorgedrechseltem
Stück gestochen. :.: :.:

Leider haben wir uns vermessen und die große Schale hatte im Bodenbereich eine Wandstärke von 10mm.
Außen 50mm. Deswegen haben wir die direkt fertig gemacht. Maximale Spanabnahme 2mm. Sonst fing die
an zu vibrieren. Der Boden war einfach nicht stabil genug. Geduldsarbeit mit scharfem Werkzeug und viel
Schleifarbeit.

Die Grosse hat einen Durchmesser von 51cm. Die Mittlere noch 38cm.
Geräuchert und einmal geölt. Der Boden ist jetzt noch 2mm dick. :Sauer:
image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von finn2012 »

Frank,

die Schale gefällt mir. Allerdings verfälscht das Neonlicht die Farben sehr stark.

Du solltest GH fragen, ob Du bei der nächsten Anfängerbegleitung anstelle des Formenvortrages mal einen Grundkurs Messtechnik von GH bekommst.

Viele Grüße

Uli
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Grosse Robinienschale vorgedrechselt

Beitrag von Christoph O. »

Ich sehe die 2mm nur auf der rechten Seite ;-) .

Sieht doch sehr gut aus.

Zu Weihnachten gibt es dann auch einen Weißabgleich :evil: .

Ein Versuch ans Orginal zu kommen.
Faulenzerschale.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christoph
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“