Ich wurde gebeten in Hiddenhausen mal etwas zur Verbindung von Kunstharz und Holz zu demonstrieren.
Ich habe spontan ja gesagt und wüsste nun gerne, was euch besonders interessiert, denn es wird kaum möglich
sein an einem Tag alles zu zeigen was machbar ist.
Ich würde dann ein paar Sachen vorbereiten, die wir dann am Samstag eingiessen könnten um dann an einem
späteren Sonntag daraus etwas zu drechseln.
Von meiner Seite aus würde ich folgende Sachen erklären und demonstrieren.
Kunstharz und die Verarbeitung allgemein
Welche Werkzeuge und Utensilien braucht man
Kunstharz und Holz im Vakuum
Färben von Kunstharz.
Formenbau und Materialien dafür
Giessen von Penblanks mit Erlenzapfen und Holzresten
Giessen eines Schalen oder Dosenrohlings aus Maserholz und Kunstharz
Mein Harzlieferant hat übrigends zugesagt uns das Harz zur Verfügung zu stellen.
Wir können also fröhlich giessen und müssen nicht auf den Milliliter achten.
Wem also noch was einfällt lässt es mich bitte wissen, denn noch habe ich ein wenig Zeit was vorzubereiten.
Frank
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vorführung in Hiddenhausen am 31.10
Moderator: Willi Lübbert
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Genno
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 24. Mai 2014, 20:54
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Kontaktdaten:
Re: Vorführung in Hiddenhausen am 31.10
Hallo
Das was du da zeigen möchtest ist genau das was mich auch interessieren würde.
Ich freue mich schon drauf....
Gruß Thomas
Das was du da zeigen möchtest ist genau das was mich auch interessieren würde.
Ich freue mich schon drauf....

Gruß Thomas
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Vorführung in Hiddenhausen am 31.10
hallo Frank,
es wäre gut, wenn Du noch etwas sagen könntest zu:
- wie bekomme ich es hin, dass kleine eingegossene Teile im Harz nicht absinken
sondern gleichmäßig verteilt bleiben, z.B. in der Methode Pen-Blank im Elektro-Leerrohr
- kann ich auch ohne Vakuumanlagen ein akzeptables Ergebnis erzielen
- Kostenrahmen von Harz und technischer Anlage
- Kurze oder lange Verarbeitungszeit des Harzes, ist ein Material besser als das andere
Gruß
KG
es wäre gut, wenn Du noch etwas sagen könntest zu:
- wie bekomme ich es hin, dass kleine eingegossene Teile im Harz nicht absinken
sondern gleichmäßig verteilt bleiben, z.B. in der Methode Pen-Blank im Elektro-Leerrohr
- kann ich auch ohne Vakuumanlagen ein akzeptables Ergebnis erzielen
- Kostenrahmen von Harz und technischer Anlage
- Kurze oder lange Verarbeitungszeit des Harzes, ist ein Material besser als das andere
Gruß
KG
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Vorführung in Hiddenhausen am 31.10
Moin Frank,
Risse in Objekten mit Kunstharz aufzufüllen,
Technik dazu wie die verschiedenen Lagen je nach Rissgröße eingebracht werden müssen.
Objekte die dann auch nicht in eine Vakuumkammer passen.
sind meine spontanen Fragen
der Torsten
Risse in Objekten mit Kunstharz aufzufüllen,
Technik dazu wie die verschiedenen Lagen je nach Rissgröße eingebracht werden müssen.
Objekte die dann auch nicht in eine Vakuumkammer passen.
sind meine spontanen Fragen
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Vorführung in Hiddenhausen am 31.10
Moin Frank,
vielleicht kannst du ja halbfertige Sachen mitbringen wie im Fernsehkochstudio:: ich hab damal was vorbereitet.....
Das wird sicher toll
Danke das du dir die MÜhe machst
Drachenspan
vielleicht kannst du ja halbfertige Sachen mitbringen wie im Fernsehkochstudio:: ich hab damal was vorbereitet.....
Das wird sicher toll
Danke das du dir die MÜhe machst
Drachenspan